Posted on: March 23, 2021

GOG_SCX
Spiele: 87 Rezensionen: 18
Fantastisches Rollenspiel
Ein fantastisches Rollenspiel. Eigentlich das erste für mich, daß an die Faszination von Gothic heranreicht. Man spielt sehr lange an der Story und es gibt auch einige tolle Unterstories dabei. Man wird oft vor Entscheidungen gestellt, deren Auswirkungen man nicht abschätzen kann und manchmal will man helfen, macht die Sache aber nur Schlimmer. Manchmal gibt es auch keine gute Lösung und egal wie man sich entscheided bleibt nur Kummer und Elend. Manchmal ist es sogar besser, gar nichts zu tun. Und man wird dermaßen in die Welt hineingezogen, daß man tatsächlich unter einer falschen Entscheidung leidet. Die Welt ist fantastisch und obwohl sie riesig ist, wirkt sie handgefertigt und nicht computergeneriert. Auch die Städte wirken natürlich, selbst das riesige Novigrad. So sehen Städe aus, nicht wie in Morrowind oder Skyrim. Das Spiel ist in mehrere unterschiedliche Gebiete aufgeteilt, zwischen denen man jederzeit wechseln kann. Weniger angetan bin ich von den NPCs. Hier gibt es zu wenige und man trifft immer wieder auf die selben Gesichter. Die NPCs erscheinen zufällig. So war ich in einer Kneipe mit drei exakt gleichen Tänzerinnen. Das passiert auch bei Nebencharakteren, z. B. sind die Schmiede zweier Clans auf Skellige exakt identisch. Was mich auch gestört hat, daß die Gegenstände, die man findet, scheinbar an den Charakterlevel angepaßt werden. In Morrowind was es toll, wenn man das Spiel kannte, sich dank dem eigenen Skill fantastische Ausrüstung zu beschaffen, die eigentlich viel zu gut für den aktuellen Level war. Beim Witcher geht das leider nicht. Selbst wenn man mal ein super Schwert findet, kann es sein, daß man es erst benutzen kann, wenn man aufgelevelt ist. Es gibt auch zu viele verschiedene Ausrüstungen, deren Werte dann auch noch schwanken. Insgesamt überwiegen die Vorzüge den Nachteilen aber dermaßen, daß es trotzdem eines der besten Rollenspiele aller Zeiten ist.
Hilft dir das weiter?