Posted on: May 10, 2018

UnicoNoco
Bestätigter BesitzerSpiele: 481 Rezensionen: 9
...und täglich grüßt ein neuer Held!
Ach, ehrlich ich hatte mich so sehr auf Swords of Ditto gefreut! Seit dem ersten Trailer war ich Feuer und Flamme. Leider ist in diesem Spiel so viel falsch gemacht worden, dass es zu viel ist! Und hätte ich diese negativen Dinge vorher gewusst, wäre das Spiel nicht von mir gekauft worden! Deshalb finde ich es wichtig, dass ich mit meiner Rezension andere vorab darüber informiere: - Swords of Ditto ist ein sogenanntes "Rogue-Like". Das heißt: Ihr werdet sterben, und das ist so gewollt. - Es gibt ein Level System, was aber total vermurkst ist! Ihr müsst bestimmte Dungeons betreten, welche jedoch immer! eine Stufe höher sind als euer aktuelles Level. Und ihr könnt diese nur betreten, wenn ihr das geforderte Level habt. Angenommen ihr seid aktuell auf Stufe 5, so wäre die Stufenanforderung zum Betreten des Dungeons bei 6. - Die Gegner sind auch meistens 1 Stufe höher als ihr selbst. Sie leveln mit, was ein aufleveln irgendwie total sinnlos macht. - Wenn man stirbt, verliert man so ziemlich alles bis auf: Das aktuelle Level, Gold und Kristallsplitter. Aufkleber und Upgrades der Items habe ich jedes Mal verloren. Man kann zwar beim Tod Items mit Kristallsplittern bezahlen, um sie dem nächsten Helden mit zu geben. Aber das kostet natürlich je nach Wert des Items enorm viele Splitter. - Ich habe nicht wirklich das Gefühl einen Fortschritt zu erleben. Man erwacht als neuer Held, man kämpft und levelt und stirbt. Und das Aufleveln hat irgendwie keinen Effekt auf das Gameplay, da die Umgebung sowieso immer eine Stufe über mir ist. Wozu das ganze? - Nach jedem Tod wird die Insel neu generiert. Alles ist anders! Wegpunkte die man vorher erspielt hat sind ebenfalls wieder futsch. - Zeitlimit! Jaaaaaaa richtig! Es gibt ein Zeitlimit von 5 Tagen. Ein Tag dauert so ca 45 Minuten wenn mich das Gefühl jetzt nicht täuscht. Ist die Zeit abgelaufen folgt unweigerlich der Bosskampf. Stirbst du dort war´s das natürlich. Und "peng" - wieder von vorn.
Hilft dir das weiter?