Posted on: June 7, 2018

Sly_Boots_85
Bestätigter BesitzerSpiele: 463 Rezensionen: 13
Mean Streets hui, Martian Memorandum pfui!
Mean Streets Für jemanden der nicht mit antiken DOS- oder Heimcomputer-Spielen aufgewachsen ist, ist es sehr schwer in solche alten Klassiker hineinzufinden. Bei Mean Streets ist mir der Einstieg, nach Lektüre des Handbuchs, aber erfreulich leicht gefallen. Belohnt wurde ich nicht nur mit einem guten Detektivspiel, sondern auch mit einem interessanten Stück Computerspielgeschichte im allgemeinen. Darüber hinaus war Mean Streets auch das Sprungbrett für eine tolle Adventure-Serie, dessen Fortsetzungen zu den besten Spielen des FMV-Subgenres zählen. Also los! Schnappt euch einen Notizblock, macht es euch im Speeder gemütlich und klärt den vermeintlichen Selbstmord! Pro und Kontra: Pro: - verbreitet ein hervorragendes Detektiv-Feeling - ungewöhnliches, bis heute unverbrauchtes Szenario - sporadisch auftretende Sprachausgabe - gelungene Charaktermodelle auf Basis realer Personen / Vorreiter der FMV-Spiele Kontra: - Speeder-Flugabschnitte per Autopilot sind langweilig, zeitaufwändig und unnötig - auch die Shootout-Action-Passagen wirken eher unnötig und nervig - Tastatursteuerung etwas fummelig ============================================================ Martian Memorandum Schade. Nachdem mich Mean Streets so gut unterhalten konnte, entpuppte sich der Nachfolger Martian Memorandum leider als recht enttäuschendes Adventure-Relikt aus der Gameplay-Steinzeit. Auf permanente Sackgassen und unnötige Trial & Error-Passagen hat zumindest heutzutage keiner mehr Bock. Ob man seinerzeit gnädiger mit solchen Schwächen umgegangen ist mag ich nicht beurteilen, tut für meinen Bericht aber auch nichts zur Sache. Fakt ist, dass mir Tex Murphys zweiter großer Fall aufgrund der Mängel keinen Spaß bereitet hat. Würde Story und Szenario nicht den gewohnten Tex Murphy-Charme verbreiten, hätte ich hier knallhart eine schlechte Wertung vergeben. So kann ich zumindest noch einen gewissen Aufschub in der Gesamtwertung gewähren. Aber auch dies hievt Martian Memorandum nicht über die Mittelmäßigkeit hinaus. Dieses Adventure kann ich nur jenen Spielern empfehlen, die alle Tex Murphy-Games gezockt haben wollen. Alle anderen nehmen besser Abstand oder ziehen sich bei Interesse besser ein Let's Play oder ähnliches Format auf Youtube und Co. rein. Pro und Kontra: Pro: - düstere Krimi-Sci-fi-Story mit netten Wendungen - ungewöhnliches, bis heute unverbrauchtes Szenario - sporadisch auftretende Sprachausgabe - gelungene Charaktermodelle auf Basis realer Personen / Vorreiter der FMV-Spiele Kontra: - enthält permanente Sackgassen - lästige Dialog-Sequenzen, die auf Trial & Error fußen - weitere nervige Trial & Error-Passagen abseits der Dialoge (Treibsand- und Sicherheitssystem-Abschnitte) - Grafik etwas zu grobpixelig, Bildschirmscreen wird nicht voll ausgenutzt - sehr eigenwilliger Soundtrack
Hilft dir das weiter?