Posted on: February 24, 2025

Hexatron1
Bestätigter BesitzerSpiele: 55 Rezensionen: 2
Atmosphärisch-philosophisches Horrorgame
Die Survivalhorror Meister Frictional Games haben sich hier zwar nicht vom Genre entfernt, aber ein wenig aus der Amnesia Materie herausgewagt. Sci-Fi Horror und das ganz ohne Weltraum! - Mögt ihr die Spiele Amnesia, Iron Lung, System Shock 2 oder Alien Isolation? - Mögt ihr die Filme "Matrix", "Das Boot" oder "The Abyss"? - Dürfen Games auch mal zum Denken anregen anstatt 110% Daueraction abzufeuern? Falls Ja , dann empfehle ich wärmstens SOMA! Geht am besten blind rein, mit anderen Worten, jetzt folgen +++ minimale Spoiler +++ Um das schnell öde werdende Katz- und Mausspiel mit einem Boogieman zu durchbrechen ist das Grauen in diesem Spiel in schönen Schichten angeordnet: - Gegner, die man nicht bekämpfen, nur fliehen kann. Jedoch mit unterschiedlichen Taktiken um zu überleben (einige Gegner sind blind aber hellhörig, andere darf man nicht ansehen, wiederum andere werden langsamer wenn man sie gezielt ansieht) - Uboot Atmosphäre: Der mix aus engen, maschinellen Umgebungen und dunklem Wasser dutzende bis tausende Meter unter der Oberfläche ist sehr gut eingefangen. - Endzeitstimmung: Die Menschheit liegt in ihren letzten Atemzügen und als Spieler ist man nahezu völlig alleine, erlebt die letzten Tage einer sterbenden Welt. - Existenzieller Horror: Was bedeutet es Mensch zu sein? Was für schreckliche Dinge geschehen, wenn KI versucht menschliches Leben zu retten? Was , wenn man über den Tod hinaus "existieren" müsste? SOMA ist nicht das Horrorspiel mit dem meisten Gore, es hat keine unzähligen Jumpscares, physische Gewalt ist überschaubar... Aber der Horror kommt in vielen Facetten, man denkt auch noch über die aufgeworfenen Fragen nach, lange nachdem das Spiel beendet ist. Ich habe es mehrere Male gespielt und finde besonders bestechend die Atmosphäre und das Grausame Gedankenexperiment welches den Kern der Handlung bildet.
Hilft dir das weiter?