Posted on: January 9, 2020

schnuffituffi
Bestätigter BesitzerSpiele: 26 Rezensionen: 1
Knackig schwer und doch zu leicht.
Die Handlung ist brilliant und eines echten Homes Fans würdig. So war mir bis zum Schluß immer noch nicht alles klar. Die Steuerung und Grafik ist dem Alter entsprechend, aber auch heute noch erträglich, wenn für den Spieler die Story im Vordergrund steht. Die Sprecher sind durchweg gut. Am problematischsten ist wohl die ambivalente Schwiergkeit. Nahezu alle klassischen Adventureelemente sind viel viel viel zu einfach. Und man klickt sich nur so durch. Dialogrätsel gibt es gar nicht. Und bei den Laborunterschungen verrät einem Homes wirklich alles was man zu tun hat. Wenn man an den jeweiligen Orten, die auch alle nicht besonderes Groß sind, etwas vergessen hat, so hindert einen Homes am verlassen. Etwas knackig ist das obligatorische Labyrinth-Rätsel, das mittels eines Timers zum Game over führt. Wer hier vorher nicht gespeichert hat, wird sich ordentlich ärgern. Von einer anderen Welt sind aber die für die Reihe üblichen Deduktions-Rätsel. Es sind regelmäßige Zwischenfragen, die einen zwingen alles Beweismaterial und alle Dialogtranskriptionen akriebisch durch zu arbeiten und so Versuchen den Spieler auf die richtige Spur zu bringen. Für aktion interessierte und ungeduldige Spieler ist hier Schluss. Das ganze gipfelt in einem Endfragebogen zu den Tätern, der meiner Meinung nach fast nicht lösbar ist, wenn man das Spiel nicht mindestens zwei mal bis hier hin gespielt hat. Noch problematischer ist, dass in diesem Moment das Beweisbuch nicht mehr aufrufbar ist, also auch hier: Vorher speichern! Für Hobbyschnüffler: Wenn man keine Ahnung hat, an dieser Stelle lieber das Spiel abbrechen und nochmal spielen, dabei nochmal besser aufpassen, als einfach die Auflösung anzuschauen, den die Storryauflösung ist wirklich gut. Spielzeit waren bei mir etwa 10 Stunden.
Hilft dir das weiter?