Posted on: March 27, 2024

waetsch
Spiele: 421 Rezensionen: 432
Ein Buch zum Spielen
Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/61rt523YGgA Mit "Pathfinder: Wrath of the Rightous" kommt klassische Rollenspiel-Kost im besten Sinne auf uns zu. Alleine in der Charaktererstellung kann man sich schon stundenlang verlieren. Damit gar nicht mal so sehr optisch als vielmehr in der Klassen-, Eigenschaften- etc. Vielfalt. Haben wir uns endlich für einen Charakter entschieden (die "Faulen" nehmen einen vorgefertigten), starten wir ins Abenteuer. Owlcat typisch möchte man sagen, kommt viel Text auf uns zu. Die Texte sind allesamt in deutscher Sprache und gut zu lesen. Eine englische Sprachausgabe gibt es auch und untermalt das Ganze akustisch. Wir steuern also unseren Charakter in Echtzeit über unterschiedliche Karten, tauchen Gegner auf, pausiert das Spiel und wir können uns überlegen, ob wir die Kämpfe lieber in Echtzeit (mit Pausefunktion) oder Runde für Runde bestreiten möchten. Beides hat so seinen Charme. In Echtzeit können wir unseren Charakter und seine Freunde auch mal einfach machen lassen. Pausieren, Befehle geben und wieder machen lassen. Im Runden-Modus neigt man aber doch eher dazu, intensiver über seine Möglichkeiten und Taten nachzudenken. Persönlich fand ich die Rundenkämpfe in "Rogue Trader" besser gelöst, hier habe ich die "Felder" auf dem Boden vermisst. Dafür ist das hier nicht abgestürzt. Soviel man also nach einer Stunde Spielen sagen kann, erwartet einen hier schöne und saubere Fantasy-Rollenspiel-Unterhaltung in allerbester Baldur's Gate-Tradition.
Hilft dir das weiter?


















