Die unabhängigen und wehrhaften Bewohner von Cornouaille leben in autonomen Gebieten, kämpfen unter der Führung ihrer mächtigen Lords aber mit vereinten Kräften. Dank Nominoës Wissen über die Kultur und Diplomatie der Wikinger verfügt das Königreich über die nötige Anpassungsfähigkeit und di...
Windows 7, Intel 2.0ghz Core 2 Duo or equivalent, 1 GB RAM, Nvidia 450 GTS / Radeon HD 5750 or bette...
Beschreibung
Die unabhängigen und wehrhaften Bewohner von Cornouaille leben in autonomen Gebieten, kämpfen unter der Führung ihrer mächtigen Lords aber mit vereinten Kräften. Dank Nominoës Wissen über die Kultur und Diplomatie der Wikinger verfügt das Königreich über die nötige Anpassungsfähigkeit und die Verbündeten, um jeder Herausforderung gewachsen zu sein.
Der willensstarke und allseits beliebte Nominoë führt die Revolte von Cornouaille gegen Neustrien an. Er ist in den heidnischen Gebräuchen und Ritualen der Region versiert und als selbstloser und bodenständiger Anführer bekannt.
Im Gegensatz zu ihren erbitterten Rivalen aus Neustrien vertraut das Hermelin-Königreich viel mehr auf seine Lords, die sich um die Bevölkerung kümmern und ihr Hoheitsgebiet in verschiedene Herzogtümer aufteilen.
Manche ziehen es vor, ihr Land zu bewirtschaften, andere bereiten sich lieber auf mögliche Angriffe vor, die ihr Gebiet gefährden könnten. Diese Vielfalt macht Cornouaille zu einer Bastion des Friedens und der Wirtschaft.
Da sie Beziehungen mit den nördlichen Clans pflegen, kann man einige ihrer Mönche dabei beobachten, wie sie Artefakte und Relikte der Wikinger benutzen und schmieden.
Ihr könnt ein Herzogtum gründen, indem Ihr eine Festung in einem Gebiet errichtet. Die Weiterentwicklung der Festung macht Spezialisierungen möglich.
Der Clan kann Abgaben von seinen Herzogtümern erheben. Diese Abgaben gewähren Euch verschiedene Boni, die davon abhängen, wie das Herzogtum zusammengesetzt ist, aus dem Ihr die Abgaben erhaltet.
Mönche können durch Wikinger-Artefakte wie z. B. Wissenssteine lernen.
RUHM 200: Lehnspflichten
Abgabenboni sind erhöht.
RUHM 500: Außergewöhnliche Maßnahmen
Ihr könnt 2 Abgaben gleichzeitig erheben.
Gegenseitiger Nutzen
Abgaben können mit Verbündeten geteilt werden.
Märsche der Bretagne
Schildwachen können feindliches Hoheitsgebiet betreten.
Sie profitieren von Zivilboni und verbrauchen Ressourcen nur im Winter.
Die ersten rekrutierten Schildwachen werden nicht auf das Kriegsmeutenlimit angerechnet.
Binnenschutz
Lords können sich innerhalb Eures Hoheitsgebiets und in angrenzenden Gebieten jetzt frei bewegen.
Gutsherren
Festungen gewähren dem Herzogtum, in dem sie stehen, höhere Lebensqualität.
Abgabenboni sammeln sich schneller an.
Zehent
Klöster und ihre Entwicklungen treiben Kröwns von Arbeitern in ihren eigenen und angrenzenden Gebieten ein.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite.
This game is waiting for a review. Take the first shot!
{{ item.rating }}
{{ item.percentage }}%
Noch keine Rezensionen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.
Andere Bewertungen
Noch keine Rezensionen
Deine Rezension hinzufügen
Deine Rezension bearbeiten
Deine Bewertung:
Sterne und alle Felder sind erforderlich
Du brauchst noch ein paar Ideen? Schau mal hier:
Was hat dich zum Weiterspielen bewegt?
Welcher Art von Spieler würde dieses Spiel gefallen?
War das Spiel fair, sehr schwer oder genau richtig?
Was ist ein Feature, das für dich wirklich herausstach?
Lief das Spiel flüssig auf deinem PC?
Unangemessener Inhalt. Ihre Bewertungen enthalten eine vulgäre Sprache.
Unangemessener Inhalt. Links sind nicht erlaubt.
Unangemessener Inhalt. Der Inhalt enthält Kauderwelsch.
Der Titel der Bewertung ist zu kurz.
Der Titel der Bewertung ist zu lang.
Die Beschreibung der Bewertung ist zu kurz.
Die Beschreibung der Bewertung ist zu lang.
Fragen zu deiner Rezension?
Sie können Ihre Bewertung aus folgenden Gründen nicht speichern:
Sie müssen eine Sternebewertung auswählen
Sie müssen einen Bewertungstitel eingeben
Sie müssen den Inhalt Ihrer Bewertung eingeben
Anzahl:
5 pro Seite
15 pro Seite
30 pro Seite
60 pro Seite
Sortierung:
am hilfreichsten
am positivsten
am kritischsten
am aktuellsten
Filter:
Keine Bewertungen mit deinen Einstellungen vorhanden
Geschrieben auf
English
Deutsch
polski
français
русский
中文(简体)
anderen
Geschrieben von
Bestätigte Besitzeranderen
Hinzugefügt
Letzte 30 TageLetzte 90 TageLetzte 6 Monate UnbeschränktNach VeröffentlichungWährend des Early Access
Beachte bitte Folgendes, wenn du deine Rezension schreibst:
Konzentriere dich auf das Spiel
Deine Rezension sollte sich ausschließlich auf das Spielerlebnis konzentrieren. Nichts sollte deinen Eindruck von dem Spiel selbst verfälschen.
Vermeide Unnötiges
Um Dinge wie die Preisgestaltung oder Updates zu diskutieren, benutze bitte unser Forum. Um neue Spiele oder Funktionen für GOG GALAXY anzufragen, nutze bitte unsere Wunschliste. Um technische Hilfe zu erhalten, wende dich bitte an unseren Kundendienst.
Verhalte dich anständig
Um die Rezensionen bei uns vorzeigbar und hilfreich zu halten, werden wir jede Rezension entfernen, die diesen Richtlinien oder unseren Nutzungsbedingungen widerspricht.
Ok, verstanden
GOG Patrons who helped preserve this game
{{controller.patronsCount}} GOG Patrons
Error loading patrons. Please refresh the page and try again.
Bist du sicher, dass du deine Rezension für Northgard - Kernev, Clan of the Stoat unwiderruflich löschen möchtest? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Möchten Sie Ihre Bewertung für Northgard - Kernev, Clan of the Stoat wirklich endgültig löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Diese Rezension melden
Falls du der Meinung bist, dass diese Bewertung unangemessene Inhalte enthält oder gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, teile uns bitte den Grund mit.
Zusätzliche Details (erforderlich):
Bitte gib mindestens Zeichen ein.
Bitte beschränke deine Angaben auf Zeichen.
Ups! Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.
Diese Rezension melden
Der Bericht wurde erfolgreich übermittelt. Vielen Dank, dass du uns dabei hilfst, dass unsere Community sicher und respektvoll bleibt.