Posted on: June 6, 2020

DarthChippo
Bestätigter BesitzerSpiele: 159 Rezensionen: 8
Müll
Nicht nur Bugs machen einem zu schaffen, sondern auch völlig unsinnige "Verbesserungen" gegenüber dem ersten Teil. Warum werden Türen nicht mehr in denn Karten eingezeichnet? Warum gibt es kein Doppelklingen-Schwert mehr? Etc. etc. Mann hat jetzt 3 supertolle Perspektiven. Eine davon ist die Strategie-Perspektive. Toller Ersatz für einen Formations-Button. Richtig gehört, man rennt mit einer halben Armee rum, aber es gibt keine Formation. Dafür kann man die Künstliche Intelligenz der einzelnen Party-Mitglieder aufs genauste einstellen. Manchen Optionen fehlt die Beschreibung, aber das ist genauso unwichtig wie das die Hälfte der Einstellungen gar nicht mit der Spielmechanik verbunden ist. Manche Einstellungen werden also ignoriert. Man ist ständig dabei an denn AI-Einstellungen rum zustellen und sie für einzelne Mitglieder komplett abzuschalten, damit man selbst bei einfachsten Kämpfen eine Überlebenschance hat, weil sonst die Trottel sonst wo hin rennen. Das System des ersten Teils war besser. "Ich lasse mir von dir nichts befehlen, werde aber da sein, wenn du mich brauchst." So ist es richtig. Oh, selbstverständlich kann man Charakter aus dem ersten Teil in denn zweiten Teil importieren. Sicher, danach war meine Halb-Elfe ein Ork, aber es geht. Die Performance ist grottig, will nicht wissen wie das damals auf denn Rechnern von 2006 lief. Auch ganz toll. Wieder entschied man sich, bestimmte Regeln zu ändern. Von Hauptspiel ->Erweiterung -> Erweiterung. Schleppt euch nicht mit irgendwelchen Crafting-Ressourcen ab, erstens wurde das Craftig-System der ersten Erweiterung "überarbeitet" und zweitens verliert man sowieso das meiste von dem was man im Hauptspiel bei sich trug. All das Geld, die Zeit, die man Investiert hat um Crossroad Keep wieder auf Vordermann zu bringen ist letzten Endes auch vergebens. Lächerlich. So, da war eigentlich noch mehr, aber keine Lust mehr.
Hilft dir das weiter?