Posted on: February 26, 2024

waetsch
Spiele: 421 Rezensionen: 432
Kein Dungeon, sondern einen Turm bauen
Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/wMSsIq01D9Y Da wohnt der Zaubermeister quasi auf einer Goldgrube und macht überhaupt nichts draus. Das ist ja unsere Gelegenheit, unsere Dienste als "Dungeon Master" anzubieten und den gähnend leeren Turm mal auf Vordermann zu bringen. Unter dem ständigen genöhle von unserem Arbeitgeber und den wachsamen Augen der "Berufsgenossenschaft" fangen wir also an, den Turm langsam wieder aufzubauen. Ist die Taverne erst mal errichtet, rollt auch das Gold in die Schatzkammer. Die Grafik ist wirklich putzig, comicmäßig süß. Die Vertonung und Texte sind deutsch und sehr gelungen. Ja, klar, die Scherze sind natürlich immer Geschmackssache, aber unterm Strich unterhaltsam. Das Ganze kann man mit Gamepad oder Maus/ Tastatur spielen, beides funktioniert einwandfrei. Aber was ist das eigentlich für ein Spiel? So ein wenig eine Mischung aus Dungeon Keeper und einer Wirtschaftssimulation. Ganz kommt er nicht an den (übergroßen Charme) von Dungeon Keeper ran. Aber die Spielmechaniken haben ihren Reiz. Ich muss Untertanen und auch Gäste anlocken, für den passenden Speis und Trank sorgen und unterhalten werden will das Pack dann auch noch. So schalten wir nach und nach immer weitere Räume, Einrichtungen etc. frei. Schließlich erschließen wir auch noch weitere Etagen, des ollen Turms. Ach ja, gelegentlich kommt so ein Heldengesocks und will unseren schönen Turm plündern. Hoffentlich hat man bis dahin auch für die Verteidigung gesorgt. Ich habe mit diesem Spiel immer mal wieder Spaß. Abends eine Stunde vor sich hin bauen geht ganz gut. Nichts, was man ein ganzes verregnetes Wochenende spielt, aber zwischendurch immer wieder gerne.
Hilft dir das weiter?