Posted on: June 16, 2023

waetsch
Bestätigter BesitzerSpiele: 421 Rezensionen: 431
Zauberstab eingepackt und los
Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/0jJ7GhI2uhQ Ganz ähnlich wie beim berühmten Heroes of Might and Magic ziehen wir hier mit Helden los und bauen Stück für Stück unser Reich auf. Zu Beginn wählen wir unsere grundsätzliche Ausrichtung (Kämpfer, Magier, Dieb) und unseren "Magiepfad" (Leben, Chaos, Wasser, Feuer, etc.) und schon geht es los. Wir starten mit einer kleinen Truppe und befreien erst mal den Magieturm, damit wir uns auch Lord nennen dürfen, dann heuern wir weitere Kämpfer an und grasen die Karte nach "Ressourcenspender" wie Goldminen und Brauereien ab. An Ressourcen gibt es drei bzw. vier. Wir haben Gold, Bier, Kristalle und Bevölkerung. Je größer unser Ruhm, umso mehr Leute finden sich in unserem Städtchen ein. Diese können wir dann als Soldaten ausbilden oder zum Goldscheffeln, Bierbrauen oder Kristalle... ja was eigentlich?... abstellen. Die Grafik ist natürlich 1997-like, ziemlich pixelig, die Musik geht gut ins Ohr und die Geräuscheffekte sind passend. Schade, dass man keine Chance hat, die Auflösung von 640x480 Pixel zu verändern. Auch an die Steuerung muss man sich zunächst gewöhnen. Mit Linksklick auswählen und mit Linksklick sagen, wo es hingeht. Rechtsklick ist abwählen. Das ist man heute anders gewohnt. Hat man als die Grafik verkraftet und die Steuerung verinnerlicht, stehen einem viele spaßige Runden bevor. Ach ja, die Kämpfe werden nicht Runde um Runde ausgetragen. Hier spielt man dann in Echtzeit, die man aber jederzeit pausieren kann. Alles in allem ein Spiel, was immer noch Spaß macht und eines Remakes würdig wäre.
Hilft dir das weiter?