Posted on: November 25, 2022

waetsch
Spiele: 421 Rezensionen: 431
Ein ziemlich nostalgischer Roadtrip?
Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/VeZXjuLcg4Q Das Spiel hinterlässt einen sehr neutralen Eindruck bei mir zurück. Aber schauen wir uns erst mal die Grafik an, die ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber durchaus liebe- und stimmungsvoll gemacht. Es macht tatsächlich die ersten Momente Spaß beim Fahren die vorbeiziehende Landschaft zu bewundern. Auch wenn das alles wie "gebastelt aus Papier" ausschaut, ist es doch recht hübsch. Der Sound - so er denn vorhanden ist - ist eher rudimentär. Es knattert mal lauter oder leiser und das war es dann aber auch schon. Dagegen ist die eigentliche Bedienung wieder sehr spaßig umgesetzt, man klickt den Hebel für den Scheibenwischer an, um Scheiben zu wischen oder das Licht ums hell zu machen. Auch wenn diese Art der Interaktion mal schnell sehr "kleinfummelig" werden kann (Reifen holen, Reifen draufsetzen, Schraubenzieher aufheben, Schraube anziehen..). Gesteuert kann der ganze Spaß mit Tastatur und Maus oder Gamepad, laut Optionen gibt es sogar eine Lenkrad-Unterstützung. Wenn man sich für das Gamepad entscheidet, muss man leider damit leben, dass das Tutorial dennoch Tastatur und Maus Befehle anzeigt. Zum eigentlichen Spiel... keine Ahnung... Irgendwie will Onkel Lüfti, dass wir nach Dresden, dann nach Tschechien usw. fahren. Warum? Keine Ahnung. Von Randbemerkungen erweckt es den Eindruck, dass man noch irgendwie Waren bewegen kann, um Geld zu machen, damit man die olle Laika aufrüsten kann. Dazu kam es aber in der ersten Stunde nicht. Da sind wir im Wesentlichen Autobahn gefahren, erst mal nach Dresden, dort in ein Hotel eingecheckt, dann weiter Richtung Tschechien und... Trocken gefahren. Was nun? Keine Ahnung. Per Menü zurück nach Hause und von vorn der Spaß. Ganz ausführlich erfahrt ihr im Video, was ich von dem Spiel halte.
Hilft dir das weiter?