Posted on: September 1, 2020

Schlachtfeld_AT
Bestätigter BesitzerSpiele: 84 Rezensionen: 2
Wiedermal ein aktuelles RTS
Ich hatte dieses Spiel schon ein paar Monate vor Release vorbestellt, jedoch habe ich nie die auf Steam verfügbare Beta gespielt oder Gameplays dazu geschaut. Auf das Spiel bin ich durch "Mundwerbung" gekommen da ich in Kreisen um Company of Heroes ein wenig aktiver war. Aber nun zum Spiel: Wenn man das Spiel startet wird mal zuerst von thematischer Musik begrüßt welche meiner Meinung nach Hervorragend zu dem Spiel und dem gut gestalteten und meiner meinung nach an Anno 1800 erinnernden Titelbildschirm passt. Nun kann eine liebevoll durchdachte Kampagne beginnen welche Stunden an Spielspaß verspricht. Normalerweise bin ich kein Fan von Kampagnen, doch diese ist wirklich fesselnd. Näher gehe ich auf diese jedoch nicht ein. Neben der Kampagne gibt es nun auch noch einen Modus für "schnelle Spiele" gegen die KI, standardkram eben, und einen Herausforderungsmodus mit aktuell leider nur 3 Szenarien. Hier hätte man sich zum Release mehr wünschen können. Auch einen Multiplayermodus hat das Spiel, hier ist jedoch zu bemängeln das es lediglich 6 Karten gibt wodurch diese schnell "ausgelutscht" sind. Genau die selben Karten sind auch im schnellen Spiel, nicht mehr und nicht weniger. Jedoch ist auf der kürzlich veröffentlichten Roadmap zu sehen das noch dieses Monat 3 Karten sowie ein Ranked-Modus und ein Co-Op-Modus für die Kampagne folgen. Ich habe auch schon oft gehört das die Grafik "schlecht" sein soll, hier kann ich jedoch nicht zustimmen. Die Grafik ist auch bei genauerer Betrachtung nicht "schlecht", es sind zwar keine übermäßig hochauflösenden Grafiken, sie reichen jedoch mehr als genug aus. Bei der Grafik wäre allerdings noch zu bemängeln das ich bei leistungsstarker Hardware (RTX 2070 super und i9 9900K) lediglich auf durchschnittlich 45 fps komme, da dies jedoch, so finde ich ausreicht, fließt es nicht in die Bwertung ein. In diesem Sinne kann ich das Spiel nur empfehlen, der 5. Stern belibt jedoch aufgrund mangelnder Karten verwehrt. Stand: 06.09.2020
Hilft dir das weiter?
























Iron Harvest ist ein Echtzeit-Strategiespiel (RTS), das im alternativen Universum von 1920+ spielt, kurz nach Ende des Großen Kriegs. In Iron Harvest übernimmst du die Kontrolle über gewaltige Dieselpunk-Mechs in epischen Einzelspieler- und Koop-Kampagnen sowie in einzelnen Gefechten. Dank des intelligenten Map-Designs und der heftigen Feuergefechte ist Iron Harvest aber vor allem für Multiplayer-Enthusiasten richtig spannend. Iron Harvest ist das klassische Echtzeit-Strategiespiel, auf das die Fans dieses klassichen Genres schon sehnsüchtig gewartet haben.
Führe Dutzende unterschiedlicher Einheitentypen in die Schlacht, nutze Deckung und mache ganze Gebäude dem Erdboden gleich. Nimm dir die Zeit, um eine sichere Strategie zu entwickeln – Frontalangriff oder doch lieber unbemerkt vorrücken? Das sind nur zwei der vielen Möglichkeiten.
Ach ja, und Mechs. Wir haben Mechs. Und zwar eine ganze Menge.
Spiele eine epische Story über mehrere Kapitel. Dich erwarten über 20 Missionen in drei Kampagnen. Begleite neun charismatische Helden und ihre Tiergefährten bei ihren Abenteuern in Europa. Schnapp dir einen Freund und bestreite alle Kampagnen mit ihm gemeinsam.
Befehlige drei unterschiedliche Fraktionen mit insgesamt über 40 Einheitentypen und 9 Helden mit einzigartigen Fähigkeiten. Richte Gefechte und Mehrspielerschlachten ein, wie es dir beliebt. Konfiguriere dein eigenes Spiel-Interface und lege deine bevorzugte Eingabemethode fest.
Genieße einen kompetitiven Multiplayer-Modus mit Ranglisten, gewerteten Partien und Ligen. Wähle aus einer Großzahl an Gefechtskarten und Herausforderungskarten, die du alleine oder zu zweit spielen kannst.
Erobere Ressourcen-Punkte, baue deine Basis auf und platziere Befestigungsanlagen, um deine Einheitenproduktion und Forschungsgebäude zu schützen.




