TEUFELSFELS
Eine Insel vor der Küste von Louisiana
1933
„Seit ich von dem Schatz im Bellemore Manor gehört hatte, war ich wie besessen davon. Angeblich spukten in dem Haus noch immer die Geister der Hochzeitsgesellschaft, die dort vor Jahrzehnten verschwunden war, aber wenn die Geister wussten, wo der Schatz versteckt war, musste ich sie wohl einfach fragen.
Aber hinter diesem Schatz steckte mehr, als ich jemals erwartet hätte, und nun hatte ich eine ganze Schar von Geistern geweckt, denen es nichts ausmachte, dass sie tot waren, sowie ein böses Phantom, das entschlossen war, den Schatz vor mir zu finden.
Um die Angelegenheit zu klären, musste ich nicht nur als Erster den Schatz finden, sondern auch herausfinden, was vor all den Jahren auf der Insel passiert war. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich dafür selbst sterben musste.“
– Das Tagebuch von Murphy McCallan
- Ein witziges und makaberes Rätselspiel, das auf der geheimnisvollen Insel Teufelsfels im Louisiana der 1930er-Jahre spielt
- Gruselig, aber nicht beängstigend – ein Wohlfühlspiel ohne Tode, Sackgassen oder Schreckmomente
- Klassische Adventure-Rätsel mit über 100 Gegenständen zum Sammeln und Verwenden – und einem integrierten Hinweissystem
- Setze die Hinweise zusammen, um herauszufinden, was vor dreißig Jahren im Bellemore Manor passiert ist
- Mehr als 75 wunderschöne handgezeichnete Schauplätze in Full-HD-Auflösung sowie Dutzende weiterer Gemälde, Dokumente und andere Details, die es zu entdecken gilt
- Ein umfassendes Spielerlebnis mit einer Spielzeit, die der von Monkey Island und Baphomets Fluch entspricht
- Hochwertige Animationen von einem professionellen Animationsstudio
- Mehr als zwei Stunden Originalmusik, darunter ein interaktiver Big-Band-Song
- Vollständig auf Englisch vertont, mit mehr als 35 Charakteren zum Interagieren
- A.J. LoCascio in der Hauptrolle als Murphy McCallan (Marty McFly in Zurück in die Zukunft: Das Spiel, Han Solo in LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga, Gambit in X-Men ’97 und vielen mehr)
- Vollständige deutsche Textübersetzung vom Point-&-Click-Adventure-Veteranen Marcel Weyers (Return to Monkey Island, The Drifter, Elroy and the Aliens, Loco Motive und vielen weiteren)