Posted on: May 14, 2022
Spiele: 0 Rezensionen: 22
Freundschaft, Magie und Politik
Trigger: Die einzelnen Erzählstränge haben oftmals dramatische bis tragische Elemente, die von Verlust, Einsamkeit und Tod handeln. # Positiv - Die Geschichte ist sehr schön, vor allem die Handlung um eine entstehende Freundschaft, aber auch die Geschichte um den Armreif. Es gibt auch differenzierte, politische Dialoge zu Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Religion. - Die Charaktere sind sehr unterschiedliche, glaubhaft, gut ausgearbeitet und wirken dadurch lebendig. - Einige Bewegungspassagen sehen sehr cool aus, z.B. der Gang durch den dunklen Tunnel. - Das Spiel lässt einem die Wahl zwischen zwei verschiedenen romantischen Orientierungen und Ereignisse werden dementsprechend verändert. - Wunderschöne Titelmusik: https://machineboy.com/the-music-of-embracelet/ # Negativ - Die wenigen Rätsel sind sehr einfach. - Slepp könnte etwas farbenfroher sein. - Die Laufanimationen der drei Jugendlichen wirken recht steif, als wären die Figuren aus Holz. - Es gibt keine Option für Vsync was sich bei mir durch konstantes Glitching niederschlug. - Gibt man Jesper den Befehl etwas zu betrachten, oder mit jemandem zu sprechen, so wird die Steuerung eingefroren, Jesper begibt sich an einen festen Punkt, um sich dort hinzustellen. Allerdings ist dies nicht ausgreift, wenn man z.B. mit Evelyn spricht, der Dialog endet, man sich nicht bewegt und Evelyn erneut anspricht, dann läuft Jesper einmal im Kreis, bis er wieder genau an dem selben Punkt steht wie vor dem erneuten ansprechen und fängt dann erst an Evelyn erneut anzusprechen. Einmal führte dieses Verhalten dazu, dass Jesper auf dem Weg zum Objekt, dass ich betrachten wollte an etwas hängen blieb und die ganze Zeit davor lief (Pathfinding Problem). Nach einigen Sekunden wurde er dann zum angewählten Objekt teleportiert (gängiger Workarround für nicht so ausgereiftes Pathfinding). # Fazit Abgesehen von einigen Kinderkrankheiten technischer Art für junge und ältere Teenager zu empfehlen! ;)
Hilft dir das weiter?




















