Posted on: October 12, 2022

MoSmit
Bestätigter BesitzerSpiele: 12 Rezensionen: 1
Das Wasser von Biddeford...
...muss irgendwelche Chemikalien enthalten, die aus allen Bewohnern Choleriker machen. Wo der Vorgänger noch einen angenehmen Ton getroffen hat, sind hier die Fremdschammomente gerade am Anfang fast unerträglich. Nicht eine Person verhält sich vernünftig. Allen voran der Hauptcharakter - ein Rotzlöffel, dem mal die Hammelbeine langgezogen gehören. Auf jeden Fall kein Charakter, mit dem ich mich auch nur ansatzweise identifizieren kann und will. Es gibt zum Glück das Tagebuch, so dass ich nach kurzer Zeit dazu übergegangen bin, die Dialoge wegzuklicken und im Tagebuch zu schauen, was zu tun ist. Wenn ich das Spiel nicht vor 10 Jahren schon mal gespielt hätte und nicht wüsste, dass es zum Ende hin besser wird, hätte ich schnell abgebrochen. Dabei sind Story und Rätsel gar nicht schlecht, teilweise sogar recht kreativ (Fotos entwickeln). Wirklich hanebüchene Rätsellösungen gibt es auch nicht, das ist schon alles lösbar. Trotzdem keine Empfehlung von meiner Seite.
Hilft dir das weiter?