Posted on: August 17, 2024

waetsch
Spiele: 421 Rezensionen: 432
Und dann wollen die auch noch Bier
Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/8MCnqPn9VfQ 1998 war Städtebau mit Warenketten jetzt nicht mehr so ganz neu. Wir hatten "Die Siedler" und schließlich gab es auch Caesar oder Zeus. Alles tolle Spiele. War da noch Platz für noch ein Aufbauspiel? Ja, da war noch richtig viel Platz. Anno 1602 brachte einen richtig guten Flow in die ganze Sache, die Warenketten funktionierten gut und die Idee, dass die Bürger verschiedene Stufen hatten, war neu. Sind die Annoler am Anfang noch recht genügsam, steigen mit wachsendem Warenangebot und Bevölkerung auch die Ansprüche. Und die möchte man natürlich bedienen; kaum läuft es wieder rund, steigen die Siedler zu Bürger auf und wollen mehr und mehr und mehr. Man kennt es heute ja zur Genüge. Aber trotz angemotteter Grafik catcht Anno 1602 heute immer noch mit dem Spielprinzip und man ist dann schnell wieder bei "Nur noch das Gebäude, dann ist aber Schluss". 2020 brachte Ubisoft zu den alten Anno-Teilen je eine History Edition heraus, die die Spiele für neue Rechner fit machten. Als Anno-Freund sollte man hier in einem Sale zuschlagen und sich die History Collection holen. Das Original "Anno 1602 a. D." hatte bei mir leider die unerfreuliche Eigenschaft, dass ich meinen Speicherstand nicht laden kann. Gerade das ist natürlich bei diesen Spielen ein No-Go. Die History Edition läuft aber einwandfrei und sieht auch durch die höhere Auflösung ein bisschen netter aus.
Hilft dir das weiter?
















