It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Hallo zusammen,

hatte gerade ein seltsames Erlebnis (?) und wollte fragen, ob das normal ist. War im Süden Russlands unterwegs und von dort GOG aufgerufen. Da wurde mir Kingdom Come Deliverance für 29,99 USD angeboten. Legte es in den Warenkorb, wollte den Kauf aber erst wieder @ Deutschland abwickeln.

Wieder in Deutschland steht es plötzlich mit 49,99 EUR im Warenkorb. Verfolge den Wechselkurs der Währungen nicht aktiv, aber so ganz wird das nicht hinkommen :-)

Ist das normal bei GOG bzw. zahlen wir Deutschen allgemein wesentlich mehr als alle anderen?
avatar
chefsessel: Ist das normal bei GOG bzw. zahlen wir Deutschen allgemein wesentlich mehr als alle anderen?
Es ist umgekehrt. In Russland bezahlt man wesentlich weniger als alle anderen.
Jepp, es ist so wie wellttraumhaendler schreibt.

Wir zahlen nicht mehr, Russland zahlt einfach weniger. Wir zahlen dasselbe wie die US-Amerikaner. Ist ein Spiel bei uns mal teurer als in den USA gibt es als Ausgleich ein Guthaben auf Deinem Konto.
avatar
chefsessel: Ist das normal bei GOG bzw. zahlen wir Deutschen allgemein wesentlich mehr als alle anderen?
Das ist nicht nur bei gog so, sondern allgemein. Die Kaufkraft ist in anderen Ländern niedriger, als bei uns. In Russland, um bei deinem Beispiel zu bleiben, würden sich die Wenigsten ein Spiel für 60€ leisten können.
Die Frage ist, ob diese Differenz des Preises, bei uns mit eingeflossen ist. Eventuell wären die Spiele hierzulande dann auch 10€ günstiger, als jetzt. Aber selbst 10€ haben in anderen Ländern einen ganz anderen Wert, als hier, weshalb man sich wohl auf eine Querfinanzierung einlässt.
Ich persönlich finde regionale Preise, wenn es um "ärmere" Länder geht, völlig in Ordnung.
gog geht sogar soweit, dass sie die Preisdifferenz zwischen den USA und Deutschland als Guthaben auf dein gog-Konto buchen. Das findest du sonst nirgendwo. Auch gibt es bei gog keine Überprüfung, ob du dich jetzt in dem Land befindest, indem du es gekauft hast. Bei Steam könnte du kein Spiel in Russland kaufen und in Deutschland spielen.
Post edited May 03, 2018 by Patsche85
avatar
chefsessel: Ist das normal bei GOG bzw. zahlen wir Deutschen allgemein wesentlich mehr als alle anderen?
avatar
Patsche85: Auch gibt es bei gog keine Überprüfung, ob du dich jetzt in dem Land befindest, indem du es gekauft hast. Bei Steam könnte du kein Spiel in Russland kaufen und in Deutschland spielen.
Was bei GOG auch schlecht möglich ist, da man zum Spielen ja keinen Client oder sonstige Aktivierung benötigt.
avatar
Patsche85: Auch gibt es bei gog keine Überprüfung, ob du dich jetzt in dem Land befindest, indem du es gekauft hast. Bei Steam könnte du kein Spiel in Russland kaufen und in Deutschland spielen.
avatar
AliensCrew: Was bei GOG auch schlecht möglich ist, da man zum Spielen ja keinen Client oder sonstige Aktivierung benötigt.
Bei manchen Multiplayerspielen schon und in Galaxy "könnten" sie eine solche Abfrage auch einbauen. Ich gehe sogar stark davon aus, dass dies schon implementiert ist, aber zu keinem Block führt.
avatar
AliensCrew: Was bei GOG auch schlecht möglich ist, da man zum Spielen ja keinen Client oder sonstige Aktivierung benötigt.
avatar
Patsche85: Bei manchen Multiplayerspielen schon und in Galaxy "könnten" sie eine solche Abfrage auch einbauen. Ich gehe sogar stark davon aus, dass dies schon implementiert ist, aber zu keinem Block führt.
Der Client ist aber (noch) keine Pflicht und Multiplayer trifft ja auch nur für einen gewissen Teil der Spiele hier zu. Somit wäre eine Überprüfung nach jetzigem Stand bestenfalls nur teilweise möglich.
avatar
Patsche85: Bei Steam könnte du kein Spiel in Russland kaufen und in Deutschland spielen.
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn du die in Russland befindest (also eine russische ip nutzt), so kannst du das Spiel dort kaufen UND aktivieren. NACH der Aktivierung ist das Spiel dann auch in Deutscchland spielbar, Das Problem ist lediglich die Aktivierung eines russischen keys innerhalb Deutschlands und die fällt bei GOG natürlich, wie schon gesagt, gar nicht erst an.
avatar
AliensCrew: Wir zahlen nicht mehr, Russland zahlt einfach weniger. Wir zahlen dasselbe wie die US-Amerikaner. Ist ein Spiel bei uns mal teurer als in den USA gibt es als Ausgleich ein Guthaben auf Deinem Konto.
Nur zur Anmerkung: dies ist sehr häufig der Fall.
Post edited May 06, 2018 by MarkoH01
avatar
AliensCrew: Wir zahlen nicht mehr, Russland zahlt einfach weniger. Wir zahlen dasselbe wie die US-Amerikaner. Ist ein Spiel bei uns mal teurer als in den USA gibt es als Ausgleich ein Guthaben auf Deinem Konto.
avatar
MarkoH01: Nur zur Anmerkung: dies ist sehr häufig der Fall.
Praktisch bei jedem Spiel, welches nicht mit einem Standard-GOG-Preis verkauft wird.
avatar
MarkoH01: Nur zur Anmerkung: dies ist sehr häufig der Fall.
avatar
AliensCrew: Praktisch bei jedem Spiel, welches nicht mit einem Standard-GOG-Preis verkauft wird.
Eben. Ich wollte das nur erwähnen, weil die Formulierung "ist ein Spiel bei uns MAL teurer" sich so anhörte, als handele es sich hierbei um einen Ausnahmefall.
avatar
AliensCrew: Praktisch bei jedem Spiel, welches nicht mit einem Standard-GOG-Preis verkauft wird.
avatar
MarkoH01: Eben. Ich wollte das nur erwähnen, weil die Formulierung "ist ein Spiel bei uns MAL teurer" sich so anhörte, als handele es sich hierbei um einen Ausnahmefall.
Das mag zwar stimmen, aber einige unserer Nachbarn zahlen noch mehr. Die deutschsprachigen Länder stehen garnicht so schlecht da bei den Regionalpreisen. Wobei ich da auch höhere Steuern als Ursache vermute.
Post edited May 06, 2018 by welttraumhaendler
avatar
MarkoH01: Eben. Ich wollte das nur erwähnen, weil die Formulierung "ist ein Spiel bei uns MAL teurer" sich so anhörte, als handele es sich hierbei um einen Ausnahmefall.
avatar
welttraumhaendler: Das mag zwar stimmen, aber einige unserer Nachbarn zahlen noch mehr. Die deutschsprachigen Länder stehen garnicht so schlecht da bei den Regionalpreisen. Wobei ich da auch höhere Steuern als Ursache vermute.
Das ändert imo absolut nichts daran, dass regionale Preise unfair sind. Nur, weil es Anderen noch schlechter geht, macht es das, was Publisher mit regionalen Preisen abziehen wollen (nämlich maximalen Gewinn auf Kosten derer, die THEORETISCH mehr zahlen lönnten) keinen Deut besser. Unabhängig davon darf man auch nicht vergessen, dass selbst in einem "reichen" Land nicht jeder reich ist.
Post edited May 06, 2018 by MarkoH01
avatar
welttraumhaendler: Es ist umgekehrt. In Russland bezahlt man wesentlich weniger als alle anderen.
Und gemessen an der Kaufkraft sind die 29,99 € noch ein ganz schöner Brocken. Fast fünf Millionen Russen erhalten einen Mindestlohn von umgerechnet 123 € monatlich, das Durchschnittseinkommen liegt bei 580 €.

Klar gibt's innerhalb eines Landes Fluktuationen, klar geht die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander. Aber selbstverständlich geht diese Schere insbesondere in Russland noch viel weiter auseinander als bei uns.

Es ist doch etwas lächerlich, sich zu bepieseln vor Empörung, weil man 50€ für ein Spiel am Erscheinungstag hinlegen soll, und die Messlatte dann an Ländern anlegt, wo einigen Statistiken zufolge bis zu 50% der Bevölkerung an und unter der Armutsgrenze leben.

Wen's stört, der soll halt auf ein Angebot warten. Computerspiele sind in Deutschland günstiger als je zuvor, und sie verlieren schneller an Wert als je zuvor.
Post edited May 06, 2018 by Vainamoinen
avatar
Vainamoinen: Es ist doch etwas lächerlich, sich zu bepieseln vor Empörung, weil man 50€ für ein Spiel am Erscheinungstag hinlegen soll, und die Messlatte dann an Ländern anlegt, wo einigen Statistiken zufolge bis zu 50% der Bevölkerung an und unter der Armutsgrenze leben.

Wen's stört, der soll halt auf ein Angebot warten. Computerspiele sind in Deutschland günstiger als je zuvor, und sie verlieren schneller an Wert als je zuvor.
Genau aus diesem Grund (und den Bugfestveröffentlichungen) warte ich immer mit dem Kauf. Abgesehen davon gibt es ja noch andere Möglichkeiten, dieser Regionalabzocke den Zahn zu ziehen. Ich sage nur Keyseller und VPN-Anbieter. Das ist meine Möglichkeit, dieser Abzocke entgegenzuwirken.
avatar
john_hatcher: (und den Bugfestveröffentlichungen) warte ich immer mit dem Kauf.
Mit Ausnahme von (ausgerechnet) Kingdom Come halten sich die Bugfeste auf GOG in Grenzen.

Und es ist, selbstverständlich, legitim, auf ein Angebot zu warten, das einem passt. Wenn man mit der Preispolitik eines Anbieters nicht zurechtkommt, ist das die stärkste Waffe, die man als Konsument hat. Über VPN am Erscheinungstag Spiele scheinbar in einem anderen Land zu kaufen, hat dagegen mehr mit Software-Piraterie gemein. Das geht auf lange Sicht nicht nur zu Lasten der Preise in wirtschaftlich schwächeren Ländern, sondern wird zunehmend auch auf Preise im Inland aufgeschlagen. Genau wie bei der Software-Piraterie auch leide ich als ehrlicher Käufer dann ggf. unter den Konsequenzen, welche die Industrie zieht (höhere Preise, kräftigeres DRM, mehr Social Media-Scheiß als ultimativen Kopierschutz, etc.).

Regionale Preisgestaltung als "Abzocke" (noch schlimmer: "Abzocke deutscher Kunden") zu werten, ist zu kurz gedacht, und sie durch Hachbinichsoschlaugaunereien zu umgehen, ebenso rechtswidrig wie unfair anderen gegenüber.

Ich war immer bereit, für ein gutes Produkt einen angemessenen Preis zu zahlen. Einzige Ausnahme natürlich Deponia 4, da Daedalic es für eine gute Idee hielt, das Spiel am Erscheinungstag mit Steam-DRM mit der Computer Bild für 9,99€ zu verschleudern, auf GOG aber die üblichen 30€ zu verlangen. Also habe ich gewartet, bis ein Angebot unter den 9,99 aufgetaucht ist. Hat weit über ein Jahr gedauert, aber bitteschön.
Post edited May 07, 2018 by Vainamoinen