It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Vampyr ist jetzt DRM-frei bei uns erhältlich. Bis zum 21. Juni um 15:00 Uhr gibt es außerdem 60% Rabatt.

London, 1918. Du bist der erst kürzlich verwandelte Vampir Dr. Jonathan Reid. Als Doktor fühlst du dich dazu verpflichtet, ein Heilmittel gegen diesen Fluch zu finden. Als Vampir bist du dazu gezwungen, dich von Menschen denen du helfen willst zu ernähren.

Wirst du das Monster in dir annehmen? Kämpfe gegen Vampirjäger, Untote und andere Kreaturen. Nutze deine unheiligen Kräfte um das Leben der Menschen um dich herum zu manipulieren. Wer wird dein nächstes Opfer? Du wirst mit deinen Entscheidungen leben müssen.
avatar
AliensCrew: Ältere Spiele, wie das von Dir erwähnte Indiana Jones, verfügen (zumeist) nicht über regionale Preise.

Für die meisten Neuerscheinungen von aktuellen Titeln wird es allerdings wohl den "Europa-Aufschlag" geben.
avatar
Zauberer2016: Dann waren das Fehlinformationen von randomuser833 und Schlaumayer? Dann werde ich bei denen in Zukunft auch regelmäßig auf minus klicken wenn die so etwas machen. :(
Nicht direkt.

Die regionalen Preise betreffen fast ausschließlich nur Neuerscheinungen. Das oben erwähnte Indiana Jones ist zwar relativ neu hier auf GOG, trotzdem hat das Spiel selbst schon einige Jahre auf dem Buckel. Möglich das auch der eine oder andere Klassiker regionale Preise hat, doch ist das eher die Ausnahme als die Regel.

Trotzdem brauchen uns die beiden Forentrolle nicht ständig mit diesem Nonsens auf den Keks gehen, da diese regionalen Preise ja keine reine GOG-Geschichte ist, sondern von allen Shops gleichermaßen so gehandhabt wird. Darum ist diese Aktion ja auch so sinnlos.

@Epic

Was den Exklusivdeal mit Epic angeht...die Motivation des Entwicklers ist mir eigentlich egal. Solange sie das Spiel nicht DRM-frei rausbringen (egal ob hier oder woanders) wird es von mir einfach nicht gekauft...End der Geschichte.
Post edited June 16, 2019 by AliensCrew
avatar
AliensCrew: Ältere Spiele, wie das von Dir erwähnte Indiana Jones, verfügen (zumeist) nicht über regionale Preise.

Für die meisten Neuerscheinungen von aktuellen Titeln wird es allerdings wohl den "Europa-Aufschlag" geben.
avatar
Zauberer2016: Dann waren das Fehlinformationen von randomuser833 und Schlaumayer? Dann werde ich bei denen in Zukunft auch regelmäßig auf minus klicken wenn die so etwas machen. :(
Bin ich im falschen Film?
avatar
AliensCrew: Ältere Spiele, wie das von Dir erwähnte Indiana Jones, verfügen (zumeist) nicht über regionale Preise.

Für die meisten Neuerscheinungen von aktuellen Titeln wird es allerdings wohl den "Europa-Aufschlag" geben.
avatar
Zauberer2016: Dann waren das Fehlinformationen von randomuser833 und Schlaumayer? Dann werde ich bei denen in Zukunft auch regelmäßig auf minus klicken wenn die so etwas machen. :(
Nein, das waren keine Fehlinformationen und eben diese beiden solltest Du sicher nicht rot markieren. Vielleicht war es nur nicht ganz so glücklich formuliert.

Man kann natürlich seine eigene Meinung von der Geschäftspolitik einen Unternehmens haben, aber mit einem objektiven Blick und gesundem Menschenverstand sollte jedem klar sein, das GOG im Wettbewerb mit anderen Anbietern am Markt steht und keine Wohltätigkeitsorganisation ist. Anders ausgedrückt:

Auf dem Markt verkauft nicht jeder Händler seine Äpfel oder seine Kartoffeln zum gleichen Preis. Vor allem dann, wenn die Qualität deutlich höher (Stichwort frei von DRM) als die der anderen Anbieter ist. Das gilt auch für digitale Angebote am internationalen Markt.

Wenn Dir ein Spiel zu hochpreisig erscheint, empfehle ich Dir einfach auf einen Sale zu warten der preislich Deinen Vorstellungen entspricht. So handhabe ich das z.B. bei eben diesem Spiel "Vampyr".
Post edited June 16, 2019 by kultpcgames
Ich denke schon, dass man unterscheiden muss, ob einem generell ein hier angebotener Preis zu hoch erscheint oder ob es sich um einen Regionalpreis handelt. Regionalpreise sind nun einmal schlichtweg nicht gerecht und insofern kann ich jeden verstehen, der diese Politik der Publisher nicht unterstützen möchte. Da GOG zudem den Unterschied zwischen Basispreis und Regionalpreis leider nicht standardmäßig auf der Seite angibt (Das Adalia Fundamentas Skript oder auch MaGOG zeigt den Basispreis zum Vergleich), finde ich es auch tatsächlich nicht verkehrt, wenn hier rein informativ darauf aufmerksam gemacht wird, wenn der Aufschlag schon recht hoch ist - zumal es sich ja hier wirklich nur um einen Beitrag gehandelt hat.

Es ist übrigens schlichtweg falsch, dass es nur noch Spiele mit regionalen Preisen gibt. Ob ein Spiel mit regionalem Aufpreis angeboten wird oder nicht, liegt beim Publisher und auch, wenn viele Publisher dies aufgrund von Gewinnmaximierung nutzen, sind es dennoch nicht alle.
Post edited June 16, 2019 by MarkoH01
Ich glaube hier will man mich veräppeln oder mich für einen Privatkrieg mit anderen Usern missbrauchen. Erst gibt es nur noch Regionalpreise dann doch nicht. Jetzt sagt MarkoH01 es hat seine Richtigkeit mit der Angabe.
Mir ist das zu blöd. Ich gebe dort wo ich den Privatkrieg vermute in Zukunft immer ein minus und hoffe es werden auch viele andere tun. So ein Verhalten ist unverschämt und schäbig. Weitere Antworten sind nicht nötig. Ich werde darauf nicht mehr antworten.
avatar
Zauberer2016: Ich glaube hier will man mich veräppeln oder mich für einen Privatkrieg mit anderen Usern missbrauchen. Erst gibt es nur noch Regionalpreise dann doch nicht. Jetzt sagt MarkoH01 es hat seine Richtigkeit mit der Angabe.
Mir ist das zu blöd. Ich gebe dort wo ich den Privatkrieg vermute in Zukunft immer ein minus und hoffe es werden auch viele andere tun. So ein Verhalten ist unverschämt und schäbig. Weitere Antworten sind nicht nötig. Ich werde darauf nicht mehr antworten.
Ich denke, du siehst das ganze ein wenig zu extrem. Was AliensCrew hier sagt:

"Ältere Spiele, wie das von Dir erwähnte Indiana Jones, verfügen (zumeist) nicht über regionale Preise.
Für die meisten Neuerscheinungen von aktuellen Titeln wird es allerdings wohl den "Europa-Aufschlag" geben."

Ist schon absolut korrekt. Allerdings stimmt eben auch der zweite Teil - insbesondere das "MEISTEN Neuerscheinungen". Wenn also Schlaumayr erwähnt, dass es "nur noch" Regionalpreise gibt, ist das fast korrekt, da es ja auch bei den neueren Spielen fast nur noch Regionalpreise gibt, weil eben viele Publisher sich dadurch höhere Gewinne versprechen. Ich denke, hier wollte dich niemand verwirren - nur ein "fast nur" ist ja auch schon nah dran am "nur". Ich denke, da sollte man nicht jedes Wort zu sehr auf die Goldwaage legen.

Man sollte diese Art der unfairen Preisgestaltung übrigens imo auch unterscheiden von den "normalen" Regionalpreisen, bei denen in ärmeren Regionen zwar auch weniger verlangt wird, aber dennoch in den "reicheren" Regionen nicht mehr verlangt wird als der Basispreis. Diese Art der Regionalpreise dürfte aber sicher keinen Kunden stören, da ja keiner einen Nachteil davon hat.

Aber du kannst dir einfach selbst ein Bild davon machen, das - wie AlienCrew sagte - alte Spiele weiterhin noch nicht mit (höheren) Regionalpreisen angeboten werden, indem du die Suchmaschine MaGOG nutzt, die auch die Preise in den verschiedenen Ländern anzeigt, sofern diese vom Basispreis abweichen. Leider liefert die Suchmaschine nur Ergebnisse für Spiele die bis 12/2017 erschienen sind.

Was den Indy angeht, so habe ich dir einen screenshot angehängt, der die Gamecard bei Nutzung eines Skriptes zeigt, welches ebenfalls den USD Preis anzeigt. Zum besseren Vergleich habe ich zudem mal kurzfristig auf Dollar umgeschaltet. Wie du siehst ist der USD preis identisch mit dem hier in Deutschland verlangten - also kein regionaler Preis.

Ich habe nun zusätzlich noch ein paar Spiele aufgerufen und konnte hierbei feststellen, dass es sogar welche gibt, die wir hier in Deutschland günstiger erhalten als den Basispreis. Z.B. das Ende 2018 erschienene Indie-Spiel "Orphan". Siehe auch hier screenshot.

Wenn du 100%ig wissen möchtest, bei welchen der Spiele der deutsche Kunde gleichbehandelt wird und bei welchen er eventuell sogar bevorteilt wird, schlage ich dir wirklich vor, das Skript "Adalia Fundamentals" zu nutzen, welches du hier finden würdest.

Und um noch ein ganz klein wenig on topic zu werden. Vampyr hat einen USD Preis von aktuell $19,99 (regulär $49,99) während der deutsche Preis aktuell $22,29 entspricht und regulär $55,79. Somit reden wir von einer Differenz von aktuell $2,30 und regulär $5,80. Ob das nun als zu viel angesehen wird, kann und soll jeder selbst entscheiden.

P.S. "Mir ist das zu blöd. Ich gebe dort wo ich den Privatkrieg vermute in Zukunft immer ein minus und hoffe es werden auch viele andere tun."

Ich bin ja nach wie vor ein Fan von Argumentation statt anonymer negative Bewertungen - zumal man in diesem Fall ja sogar aufgrund einer Vermutung negativ bewerten würde und nicht einmal direkt wegen des Inhaltes. Aber das nur abschließend. Auch, wenn du ja angekündigt hast, nicht mehr antworten zu wollen, hoffe ich, das du dies zumindest liest und dadurch ein bisschen weniger verwirrt bist.
Attachments:
indy.jpg (495 Kb)
orphan.jpg (289 Kb)
vampyr.jpg (340 Kb)
Post edited June 17, 2019 by MarkoH01