It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
toma85: Die Denuvo-kritischen Threads werden im Steam Forum geschlossen. Zudem sind die User Reviews durchwachsen.

Tja...
Passt doch. Wenn das Spiel gut wäre, bräuchten sie kein Denuvo um es zu verkaufen.
avatar
toma85: Die Denuvo-kritischen Threads werden im Steam Forum geschlossen. Zudem sind die User Reviews durchwachsen.

Tja...
avatar
mk47at: Passt doch. Wenn das Spiel gut wäre, bräuchten sie kein Denuvo um es zu verkaufen.
Sieht wohl danach aus. Momentan sind 49% von 1305 Reviews positiv. Eine Review erwähnt noch die großzügige Datensammelei (Namen, Telefonnummer, Kreditkartennummer, Land, etc.). Da muss man wohl auch aufpassen, wenn der Epic Games Store das Spiel als Freebie anbietet.
Mist. Ich habe auch dieses Jahr Schädlinge an meinem Eichblattsalat. Allerdings sind es noch Eier.

Nach der Blattlauskatastrophe des letzten Jahres freue ich mich sehr.
Und was ich vergaß: Warum müssen in Spiele immer Sachen eingebaut werden, die Schwächen und Programmierfehler hervorheben:

Ich denke da an Dying Lights: Am Ende des Hauptspiels gibt es einen Raum mit einem Becken voller Zombies. Die meisten von denen (weiter vom Spieler weg) stehen still, weil das Spiel so Rechenaufwand spart. In diesem Raum wird der Trick, der im normalen Spiel meist nicht auffällt gnadenlos vorgeführt. Man sieht es von oben und nur die ersten Reihen sind wirklich da, der Rest sind Schaufensterpuppen. Dazu macht es gar keinen Spaß, weil es am einfachsten ist, wenn man die Zombies von oben bekämpft. Das ist so doof gemacht, dass ich immer da dran denke, obwohl ich die Stelle seit ein paar Jahren nicht mehr gespielt habe, da mir das Ende keinen Spaß mache. Ich breche immer vorher ab.

Und Saints Row 3 – spiele ich ja gerade mal wieder: Die Snatch-Aktivität ist absoluter Mist. Alles läuft mit Zeitlimit, es werden immer mehr Gegner erzeugt und dabei muss man durch die Gegend fahren und Leute einsammeln. Dies scheint nur dafür da zu sein, um vorzuführen wie schlecht die KI ist, besonders was das Einsteigen in Autos angeht. Normalerweise trickst das Spiel und teleportiert Figuren ins Auto wenn es zu Problemen kommt, was eigentlich immer der Fall ist. Dieser Mechanismus ist hier deaktiviert. So stehen die Leute teilweise eine halbe Minute einfach neben dem Auto oder laufen mehrere Runden darum herum – während immer mehr Gegner erscheinen, die auf einen Schießen. Dazu kommen noch die Brutes, die einen aus dem Auto schmeißen können und normale Gegner, die einen in einer lagen Animation aus dem Auto zerren können, wenn man sich nicht bewegt, was man ja nicht machen kann, weil sonst die abzuholenden Personen nicht einsteigen. Sobald man draußen ist, steigen alle aus dem Auto aus. Das geht, im Gegensatz um Einsteigen quasi instantan. Die Escort-Aktivität zeigt auch oft KI-Probleme, aber nicht so extrem wie hier.
avatar
mk47at: Ich denke da an Dying Lights:
Die Schwäche an diesem Spiel war für mich das unfassbar miese Speichersystem, das war auch der Grund, wieso ich nie weitergespielt habe, obwohl das Spiel eigentlich genau meins gewesen wäre...
avatar
mk47at: Ich denke da an Dying Lights:
avatar
Atreyu666: Die Schwäche an diesem Spiel war für mich das unfassbar miese Speichersystem, das war auch der Grund, wieso ich nie weitergespielt habe, obwohl das Spiel eigentlich genau meins gewesen wäre...
Naja, das ist ja eine ganz andere Kategorie. Ich war jetzt bei dem, was bei IMDB für Filme revealing mistake genannt wird, d.h. wo die Illusion zusammenbricht.

Ich finde solche Speichersysteme auch nicht so toll, aber bei Dying Light ist es irgendwie trotzdem machbar. disi hat mich übrigens zu dem Spiel gebracht.
Und wieder eine Mega-Enttäuschung, die nicht hätte sein müssen....
Ich habe mir hier "Astor: Blade of the Monolith" gekauft und natürlich lässt sich WASD absolut NICHT umbelegen. Das Spiel bietet einem noch frech ein Rebinding-Menü an, man sieht dort sogar WASD, aber das ist ausgegraut und lässt sich nicht ändern. Dann denke ich mir... "Unreal Engine... da gibt es doch sicher eine Input.ini, die ich bearbeiten kann...", aber weit gefehlt. Ich weiss nicht, wo das Spiel seine Konfig hinschreibt, aber ich habe meine gesamte Platte abgesucht, es gibt keinen Ordner mit dem Namen "Astor" oder ähnliches.. In Google findet man fast gar nichts über das Spiel.

Mich regt sowas so auf. Wieso geht jeder bescheuerte Developer immer davon aus, das man IMMER mit WASD spielt? Als Linkshänder ist man echt oft total ausgegrenzt.

Das wird ein klarer Fall von Refund, wie bitte soll ich das Spiel denn spielen?

edit: Habe jetzt die Rückerstattung beantragt, so einen Mist brauche ich nicht. Da kaufe ich mir vom GoG-Guthaben lieber was Richtiges.
Post edited June 03, 2024 by Atreyu666
avatar
Atreyu666: Ich habe mir hier "Astor: Blade of the Monolith" gekauft und natürlich lässt sich WASD absolut NICHT umbelegen. Das Spiel bietet einem noch frech ein Rebinding-Menü an, man sieht dort sogar WASD, aber das ist ausgegraut und lässt sich nicht ändern. Dann denke ich mir... "Unreal Engine... da gibt es doch sicher eine Input.ini, die ich bearbeiten kann...", aber weit gefehlt. Ich weiss nicht, wo das Spiel seine Konfig hinschreibt, aber ich habe meine gesamte Platte abgesucht, es gibt keinen Ordner mit dem Namen "Astor" oder ähnliches.. In Google findet man fast gar nichts über das Spiel.
Prototype\Config\DefaultInput.ini im Spielordner?
Sorry, das ist eher eine Frage statt gemecker :-)

Warum zum Teufel behauptet GOG das sie Klassiker bewahren wollen, wenn kaum wirklich Klassiker erscheinen.
Vor allem warum überwiegend in Englisch obwohl es auch Deutsche versionen gibt und gab. Folgende Spieleklassiker würde ich sofort Kaufen (In Deutsch Natürlich) wenn vorhanden.

Elite 2 - Frontier (In Deutsch) mit letztem Patch (Fürs Bernard Stern System) Handbuch und Weltraumkarte.
Dune 2 - Kampf um Arrakis (In Deutsch)
Die Siedler (In Deutsch) Allerdings die Amiga Version mit kompletten Handbuch.
Wing Commander 4 (In Deutsch) mit allen Handbüchern.
usw, usw...

Ich weiß das es eine Community Wunschliste gibt, aber die Interessiert GOG offensichtlich Herzlich wenig.
Es gibt auf GOG auch so gut wie keine vernüftigen Rennspiele/Simulationen

Colin McRae Rally 2 (In Deutsch)
Nascar 2002 (In Deutsch)
NFS Porsche (In Deutsch) und andere NFS Spiele.
usw, usw...

Alles Spiele die Bereits weit über 20 Jahre alt sind und heute als Klassiker gelten, ich weiß natürlich das es bereits einige Klassiker auf GOG gibt, aber leider of nur in Englisch (Z.b. Dungeon Siege). Ich hab auch nichts gegen neuere Spiele wie z.b. Baldur's Gate III, aber dafür muss ich erst eine neue Grafikkarte haben :-(

Also GOG bringt mal mehr Klassiker in Deutscher Sprache (Audio/Text) !!!!

PS: Was ich noch vergessen habe, warum zum Teufel gibt es bei Klassik-Spielen in Deutsch bitteschön noch eine
Handbuch Abfrage aber nur ein Englisches Handbuch (Was sowieso nicht übereinstimmt) ?

Das Spiel hat GOG sofort wieder zurückbekommen, so etwas muss ich mir nicht antun !!
Post edited June 03, 2024 by Urmeline0305
avatar
Urmeline0305: Sorry, das ist eher eine Frage statt gemecker :-)
Zu den Rennspielen: Leider hatten diese häufig nur eine zeitlich begrenzte Nutzungslizenz für die Originalfahrzeuge. Wenn die ausläuft, dürfen die Spiele nicht mehr vertrieben werden. Theoretisch könnte der Publisher die Lizenz verlängern, das lohnt sich aber in den wenigsten Fällen, da die Kundschaft meist schon zum nächsten Spiel (der gleichen Serie) weitergezogen ist.

Gleiches gilt auch für Lizenzprodukte wie Dune. So lange die Rechteinhaber der Lizenz in diesem Fall die Erben von Frank Herbert) nicht möchten, dass das Spiel erneut vertrieben wird und dafür eine Lizenz erteilen, wird das nicht passieren.

Und auch für die deutschen Übersetzungen gilt ähnliches: Zuweilen liegen die Rechte für die deutsche Version oder sogar für deutsche Handbücher nicht bei den gleichen Personen oder Firmen wie die Rechte der Spiele in Originalsprache. GOG müsste dann also mit einer weiteren Partei einen Vertrag aushandeln, was sich unter Umständen finanziell nicht lohnt. Zuweilen liegt GOG vermutlich eine bestimmte Sprachfassung auch einfach nicht vor. Oder sie können den Rechteinhaber nicht finden oder die Person/Firma hat kein Interesse.

Kann also viele Gründe geben, hängt aber eigentlich immer mit Rechten und Lizenzen zusammen.
Was mich ja wundert ist, dass die ersten beiden Civilization Spiele nicht auf GOG sind, die hätte ich gerne, habe sehr viele Stunden und ganze Wochenenden mit denen verbracht.
avatar
mk47at: Prototype\Config\DefaultInput.ini im Spielordner?
Der Spieleordner selbst ist glaube der einzige Ort, an dem ich jetzt nicht geschaut habe. Kam mir für ein modernes Spiel/Engine irgendwie untypisch vor...

Naja, jetzt ist es eh gelöscht und deinstalliert, der Zug ist erstmal abgefahren.
Interessanter Weise ist bei GoG Spielen recht häufig Kram im Spieleordner selbst zu finden.
Persönlich mag ich diesen alten Ansatz.
Kram der zum Spiel gehört, gehört für mich in den Spieleordner und nicht in irgend einen komisch benannten Ordner auf C, den ich da nicht mal vernünftig vom Systemlaufwerk weg bekomme.
Systemlaufwerk ist für das System und nicht für irgendwelche Nutzerdaten...

avatar
Maxvorstadt: Was mich ja wundert ist, dass die ersten beiden Civilization Spiele nicht auf GOG sind, die hätte ich gerne, habe sehr viele Stunden und ganze Wochenenden mit denen verbracht.
Wer ist der Rechteinhaber und wie viel haben wir von dem hier.
Das ist da immer die Frage die man sich stellen muss.
avatar
Maxvorstadt: Was mich ja wundert ist, dass die ersten beiden Civilization Spiele nicht auf GOG sind, die hätte ich gerne, habe sehr viele Stunden und ganze Wochenenden mit denen verbracht.
avatar
randomuser.833: Wer ist der Rechteinhaber
Take 2 Interactive!?
avatar
randomuser.833: und wie viel haben wir von dem hier.
Das ist da immer die Frage die man sich stellen muss.
Doch so einiges
avatar
randomuser.833: Wer ist der Rechteinhaber
avatar
schmoemi: Take 2 Interactive!?
avatar
randomuser.833: und wie viel haben wir von dem hier.
Das ist da immer die Frage die man sich stellen muss.
avatar
schmoemi: Doch so einiges
Da fällt mir ein, Railroad Tycoon ist auch nicht hier!