It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Dexter (Staffel 1)
Die Serie ist schon sehr nach meinem Geschmack. Gute Schauspieler und Schauspielerinnen, gut gedreht und auch noch sehr spannend. Die Identität des Icetruck-Killers konnte man zwar sehr früh erahnen, die Verbindung zu Dexter und die charakterliche Entwicklung, die dieser nimmt aber eher nicht. Er scheint ja doch deutlich mehr Gefühle für andere Menschen zu haben, als er sich selber eingestehen will. Wird auf jeden Fall weitergeschaut.

Fallout
Hier kann ich die vielen positiven Stimmen ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Klar, die Serie sieht gut aus, hat ordentliche Schauspieler und Spezialeffekte und ist von der Ausstattung her kompletter Fanservice für die Leute, die die Spiele lieben. Aber die Drehbücher sind ja so dermaßen schlecht. Sowohl von der Grundhandlung wie auch von den Dialogen war das alles komplett hanebüchen. Und das sage ich, der eigentlich ein Meister darin ist, kleinere Schwächen und Logiklöcher zu ignorieren, wenn ich nur gut genug unterhalten werde. War hier leider nicht der Fall. Komplett Style over Substance.
Post edited May 17, 2024 by PaterAlf
avatar
PaterAlf: Fallout
Danke für die Warnung! Dann verpass ich ja nicht viel, wenn ich weiter auf das Prime-Abo verzichte.
avatar
PaterAlf: Fallout
avatar
Leroux: Danke für die Warnung! Dann verpass ich ja nicht viel, wenn ich weiter auf das Prime-Abo verzichte.
Ich hab's auch nur geschaut, weil ich gerade einen Gratismonat nutze. Werde die nächsten Wochen noch Der Greif und Paper Girls gucken und dann wird wieder abgemeldet, bevor ich Amazon Geld geben muss.
avatar
Leroux: Danke für die Warnung! Dann verpass ich ja nicht viel, wenn ich weiter auf das Prime-Abo verzichte.
avatar
PaterAlf: Ich hab's auch nur geschaut, weil ich gerade einen Gratismonat nutze. Werde die nächsten Wochen noch Der Greif und Paper Girls gucken und dann wird wieder abgemeldet, bevor ich Amazon Geld geben muss.
Kriegt man im Gratismonat jetzt auch die Werbung aufgezwungen oder werben sie damit für das teure Modell ohne Werbung?
Bei Fallout hatte ich zweimal vor einer Folge einen Spot. Bei der ersten Folge von Der Greif heute auch eine Unterbrechung in der Folge. Letzteres fand ich schon sehr störend. Bei Freevee kan ich das akzeptieren, wüsste aber nicht, warum ich bezahlen sollte, um dann doch Werbung zu bekommen.
avatar
PaterAlf: Bei Fallout hatte ich zweimal vor einer Folge einen Spot. Bei der ersten Folge von Der Greif heute auch eine Unterbrechung in der Folge. Letzteres fand ich schon sehr störend. Bei Freevee kan ich das akzeptieren, wüsste aber nicht, warum ich bezahlen sollte, um dann doch Werbung zu bekommen.
Du könntest auch einen angemessenen Preis zahlen. Leider möchtest du das nicht. :(
avatar
PaterAlf: Bei Fallout hatte ich zweimal vor einer Folge einen Spot. Bei der ersten Folge von Der Greif heute auch eine Unterbrechung in der Folge. Letzteres fand ich schon sehr störend. Bei Freevee kan ich das akzeptieren, wüsste aber nicht, warum ich bezahlen sollte, um dann doch Werbung zu bekommen.
avatar
x-e-x-e-x: Du könntest auch einen angemessenen Preis zahlen. Leider möchtest du das nicht. :(
Mache ich, sobald Amazon in angemessenem Maße Steuern zahlt, seine Angestellten angemessen bezahlt und in angemessenem Maße für angerichtete Umweltschäden und Nutzung und Zerstörung von Infrastruktur zahlt. Versprochen. ;-p
avatar
x-e-x-e-x: Du könntest auch einen angemessenen Preis zahlen. Leider möchtest du das nicht. :(
avatar
PaterAlf: Mache ich, sobald Amazon in angemessenem Maße Steuern zahlt, seine Angestellten angemessen bezahlt und in angemessenem Maße für angerichtete Umweltschäden und Nutzung und Zerstörung von Infrastruktur zahlt. Versprochen. ;-p
Und worauf wartest du noch?
Jeff Bezos, bist du es?
Der Greif
Manchmal ist es ganz gut, mit sehr niedrigen Erwartungen an eine Serie heranzugehen. In meiner Jugend habe ich sehr viel von Wolfgang Hohlbein gelesen und der Greif war bei mir 1990 das erste Buch von ihm. Von daher war ich schon neugierig, als es hieß, das eine Verfilmung kommt. Dann kam jedoch der Trailer und der sah aus wie ein kompletter Totalschaden.

Die Serie hat mich dann aber überraschend gut unterhalten. Im Vergleich zum Buch wurde einiges geändert (Alter der Hauptfigur, Zeit in der es spielt, neue Nebenfiguren), aber nicht so viel, dass man die Handlung nicht mehr erkennen würde. Die Ausstattung ist in meinen Augen wirklich gut und das Zeitgefühl der frühen 90er wurde recht gut eingefangen. Dazu trägt auch der Soundtrack (u.a. Metallica, Nirvana, Soundgarden und Radiohead) bei. Die Schauspieler und Schauspielerinnen machen ihren Job größtenteils gut und selbst die Spezialeffekte sind (bis auf den Greifen) ganz ordentlich. Was nicht so toll ist, sind teilweise die Dialoge. Da muss man aber ehrlich sein und feststellen, dass die auch bei den Büchern nicht Hohlbeins Stärke sind.

Etwas überrascht war ich, wie heftig es teilweise zur Sache geht. Dafür, dass es ja die Verfilmung eines Jugendbuchs ist, gibt es teilweise schon ganz schön harte Szenen und krasse Gewaltausbrüche. Als Familienserie eignet sich das auf jeden Fall nicht.

Leider wurde in der ersten staffel nur ca. ein Viertel des Buches verfilmt. Bin gespannt, ob da noch was kommt. Angekündigt ist eine zweite Staffel meiner Kenntnis nach bisher noch nicht. Würde mich aber über eine Fortsetzung freuen.