It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
GOG.com wird Deutsch.

Nicht ausschließlich natürlich, aber ab heute gibt es uns in einer weiteren Sprache. Egal ob du extra deshalb hier bist oder uns schon eine ganze Zeit lang kennst, das hier haben wir für unsere deutsch sprechenden Freunde auf GOG.com vorbereitet:

- Unsere Webseite auf Deutsch. Du kannst die Sprache mit dem Menü am Ende der Seite ändern.
- Ein deutsches Forum. Damit du dich bei uns ein bisschen zu Hause fühlst.
- Deutscher Kundendienst. Wenn du deine Anliegen gerne in deiner Muttersprache mit uns besprechen willst.
- Mehr Spiele auf Deutsch. Wir veröffentlichen heute 25+ neue Spiele auf Deutsch, insgesamt haben wir über 350 Spiele auf Deutsch.

Aber natürlich haben wir auch ein besonderes Angebot vorbereitet! Dieses Wochenende haben wir einen deutschen Klassiker im Angebot <span class="bold">Herzlich Willkommen!</span>. Der Knaller ist ein 97% Rabatt auf Deponia, aber wir haben 25 weitere deutsche Klassiker im Angebot. Es gibt noch mehr Abenteuer mit den weiteren Deponia Spielen, das Kult-Strategiespiel The Settlers, rundenbasierte Kämpfe mit Blackguards 1 und 2 und viele weitere deutsche Spiele-Hits.

Auf der <span class="bold">Angebotsseite</span> findest du alles in der Übersicht. Das Angebot läuft bis Dienstag, 03. März, 4:59 AM GMT.


Nachtrag:
Wir mussten für Nutzer aus Deutschland zwei Spiele aus unserem Katalog unzugänglich machen: Commandos Ammo Pack und Commandos 2+3. Diese Spiele anzubieten oder zu bewerben ist nach deutschem Recht eine schwere Straftat. Wir müssen diesen Gesetzen folgen, um rechtliche Schritte gegen GOG.com und GOG.com-Mitarbeiter zu vermeiden. Wenn du das Spiel bereits gekauft hast, wird es natürlich nicht aus deiner Bibliothek verschwinden.
GOG wird deutsch und die Spiele werden zensiert. Ich bin begeistert, eine echte Verbesserung!
Dass man hier nicht an die bescheuerten rechtlichen Regelung in unserem hinterwäldlerischen Land gebunden war, war ein Vorteil von GOG, der nun ohne Not aufgegeben wurde.
Tja, früher (tm) warb gog.com mit:
- DRM-freie Spiele
- Überall auf der Erde dieselben Preise
- unzensierte Versionen

die letzten beiden Punkte sind ja nun Vergangenheit, da scheint es nur eine Frage der Zeit, bis auch die DRM-Freiheit wegfällt. :-(
Zumindest verstehe ich jetzt den GOG-Slogan "Hallo & Tschüss" ...
avatar
TrueMrReset: die letzten beiden Punkte sind ja nun Vergangenheit, da scheint es nur eine Frage der Zeit, bis auch die DRM-Freiheit wegfällt. :-(
Ist bereits weggefallen. Der Multiplayer von Aliens vs Predator Classic 2000 setzt einen GOG-Account voraus.
avatar
Frankstar: bin aus Österreich, wird das hier nun unterschieden ? ich hoffe wohl doch ..
Für uns in Österreich und der Schweiz ändert sich nichts, wir haben ja nicht dieselbe Gesetzeslage.
Bei mir erscheinen die Commandos Spiele jedenfalls weiterhin schön ordentlich im Shop.
Hab erstmal den Support angeschrieben und mir Luft deswegen gemacht. Sollten wohl mal alle angehen, denen dieses Thema auf den Sack geht. Ich glaube kaum, dass die sich das Gelaber im (deutschen) Forum durchlesen. Vielleicht reagieren sie aber, wenn ihre Postfächer mit Beschwerden/Meinungen gefüllt werden. Ich will aber nicht zum "Spammen" oder "Haten" aufrufen.
avatar
real.geizterfahr: Nun... Wäre es eine Lösung, die Gamecards einfach wieder "auszudeutschen"? Nein. Man müsste ebenso die Werbung in Deutschland wieder abstellen. Aber genau das ist es, was du als Unternehmen nicht kannst. GOG will Spiele an Deutsche verkaufen und dazu brauchen sie gute Platzierungen bei Suchanfragen wie "Master of Orion 2 kaufen" und natürlich auch Werbung in Deutschland.
Die Werbung und gute Suchergebnisse interessiert keine Sau und benötigt auch gog nicht, weil gog.com die stärkste Verbreitung sowieso durch die Spielercommunity erhalten hat, in der sich herumgesprochen hat, dass es gog.com gibt.

Die Werbeausgaben kann sich gog also getrost sparen, wir Gamer finden gog auch so ohne Werbung und wir Gamer sorgen allein schon ohne Auftrag, allein durch unsere Gespräche über Spiele, dass es gog gibt und wo andere Leute, diese Spiele kaufen können, nämlich auf gog.

Guck mal in diverse Foren, da gibt es tausende Kommentare die gog.com auf die ein oder andere Weise erwähnen.
Die beste Werbung die gog hat ist also die Community selbst und die sollte man nicht vergraulen.

Fazit: Nein, es wäre keine Lösung. Die einzige "Lösung" wäre es, wenn GOG freiwillig auf Wachstum verzichtet (was aus unternehmerischer Sicht nicht geht) und sich als ausländisches Unternehmen komplett von allem fernhält, was auch nur ansatzweise mit Deutschland zu tun haben könnte.
Gog könnte eine zweite Seite aufbauen, die sich an den deutschen Markt orientiert und damit die englische Seite so lassen wie sie früher war.
Für uns Kunden wäre dann nur wichtig, dass wir aus der englischen Seite nicht per Geo Lock ausgesperrt werden und für Gog wäre es wichtig, dass es auf der internationalen Seite keinen deutschen Text und keine typisch deutsche Bezahlmethode wie z.B. sofortüberweiseung oder Giropay gibt. Das könnten sie dann im rein deutschen Shop mit .de Adresse anbieten und dort könnten sie dann auch ein Altersverifikationssystem einführen.

avatar
Wincerind: Gibt es bereits eine Liste welche, in Deutschland indizierten Titel, GOG derzeit noch vertreibt?
Das Problem ist leider, dass derartige Listen nach deutschem Recht AFAIK gar nicht veröffentlicht werden dürfen,
da sie als Kaufanimation für Minderjährige dienen könnten. Du findest derartige Listen aber durchaus nach etwas Recherche im Internet und in der Wikipedia kannst du, wenn du einen konkreten Spieletitel hast, meist auch prüfen, ob das Spiel indiziert ist.

Ich würde hier auch aus einem anderen Grund keine indizierten Spiele auflisten, die auf gog.com für in Deutschland lebende Menschen momentan noch verfügbar sind, weil ich nicht dabei helfen will, dass diese Spiele auch noch von gog.com für uns entfernt werden. Insofern kann ich hier jedem nur raten besser zu schweigen und keine Listen zu posten.

Ihr könnt euren Arsch drauf verwetten, dass Commandos nur der Anfang ist, wenn sie erstmal jetzt anfangen ihren Katalog zu durchkämmen und an deutsches Recht anzupassen wird das Angebot für uns in einigen Bereichen merklich sinken.
So ist es.

Man sollte überlegen sich betroffene Titel schnellstmöglich zuzulegen falls man das möchte. :(
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und auch gleich die indizierten Versionen, die man schon gekauft hat, aber noch zum Download verfügbar sind, downloaden.
Denn es könnte auch sein, dass die geschnittene Versionen irgendwann die indizierten Versionen ersetzen.

Und wem noch Spiele fehlen, der sollte schnellstmöglich noch einkaufen gehen.

Ich habe jedenfalls, seit dem ich das mit der Umstellung nun weiß, alle Spiele die ich gekauft habe, vorsichtshalber jetzt mal alle Downgeladen. Das waren vorgestern zusammen insgesamt 140 GB an Daten.
Post edited February 28, 2015 by Happschaetzu
avatar
Happschaetzu: Die Werbung und gute Suchergebnisse interessiert keine Sau
Na hast du ne Ahnung... Wir reden nicht von der PC Master Race, die den ganzen Tag nur in Foren abhängt und nichts anderes als Gaming im Kopf hat. Die "Spielercommunity" ist nach wie vor eine Minderheit. Es geht um ein Millionenpublikum und nicht um ein paar tausend Forenbesucher. Wir reden nicht vom typischen Spieleforumsuser, der sich den ganzen Tag mit "EA voll scheizze, Activision Geldgeier, bah, sabber" umgibt, sondern vom 30+ Publikum, welches sich dieses Gerede nicht gibt und deshalb nicht in Spielerforen ist. Und wenn dieses Publikum aus irgendeinem unerfindlichen Grund plötzlich an Wing Commander denkt und einfach mal wissen möchte, ob man die alten DOS-Schinken noch irgendwo bekommt und wie die auf Windows überhaupt laufen, wirft es Google an.

Hör dich mal um, wie bekannt GOG ist. Und das nicht nur in Deutschland, sondern international! Nach über 6 Jahren auf dem Markt. GOG muss sich um Bekanntheit nicht kümmern? Glaubst du doch selber nicht...

avatar
Happschaetzu: Gog könnte eine zweite Seite aufbauen, die sich an den deutschen Markt orientiert
Den Vorschlag hat man damals schon gemacht, als GOG plötzlich auch neuere Spiele und Indie-Titel anbieten wollte. GOG sollte Good Old Games bleiben und einfach GNG, also Good New Games eröffnen. Man hat das auch bei Filmen gesagt, weil GOG schließlich eine Spieleseite ist. Nun soll also noch GOANDGAM (Good Old And New Deutsche Games And Movies) dazu? So baut man keine Userbase auf. Und die braucht man eben, will man mit großen Publishern verhandeln.

Sorry, es funktioniert so eben nicht.
I DO HATE THIS!

CAN I PLEASE HAVE MY ACCOUNT SWITCHED TO ENGLISH?!

DELIVERING LOCALIZED WEB PAGES BASED ON GEO-IP WITH NO LANGUAGE SELECTION BUTTON IS A JOKE!

AND A REALLY, REALLY BAD ONE!!!
avatar
ALaPlaya: I DO HATE THIS!

CAN I PLEASE HAVE MY ACCOUNT SWITCHED TO ENGLISH?!

DELIVERING LOCALIZED WEB PAGES BASED ON GEO-IP WITH NO LANGUAGE SELECTION BUTTON IS A JOKE!

AND A REALLY, REALLY BAD ONE!!!
Go to the main page and scroll down. At the bottom right you'll find two drop-down menus for language and currency.
Die ganze Situation ist schon etwas merkwürdig, Fallout ist auf Steam nämlich immer noch auf dem deutschen Marktplatz erhältlich.
Commandos und Fallout sind hier nicht mal mehr mit einem VPN aufrufbar.
Davon abgesehen gibt es hier immer noch Spiele wie Postal oder Lucius, die weitaus schlimmer sind als Fallout und Commandos es je sein könnten .
Hoffentlich trifft es nicht noch weitere Titel, sonst muss man Maßnahmen ergreifen und sich die Spiele anders besorgen.
Begrüße die unternommenen Anstrenungen auch deutschen Support zu leisten, vielen Dank. Als Erwachsener habe ich das Recht auch Spiele zu erwerben welche nicht für jugendliche Freigegeben sind, ich bedauere das dies künftig nicht mehr ohne weiteres auf GoG möglich sein wird - hoffe jedoch das an der bestehenden Bibliothek keine Versionsanpassung vorgenommen wird. Immerhin war die internationale Version, und nur opitonale Lokalisierung, für einige Titel durchaus ein Grund diese zuszätzlich zur eingeschränkten Retailversion noch einemal digital zu erwerben.

Ich hoffe darauf das GoG auch künftig die vorbildliche Vorreiterrolle für Kundeninteressen im modernen Markt vertritt und auch weiterhin die Möglichkeit bietet erwachsenen legal lokal indizierte Titel erwerben können. Natürlich jene welche nicht auf der Verbotsliste stehen, solange Videospiele nur eingeschränkt lokal als Kulturgut gelten. Aufgrund der Symbolik gehört Commandos wohl zu den verbotenen, nicht indizierten.
Die Übervorsichtige Reaktion indizierte Titel erst gar nicht anzuibeten, obwohl zahlreiche verbundene Dienste und AGP welche mit GoG verbunden sind bereits das Erwachsenenalter voraussetzen, ist mir bei anderen Shops welche sogar auf eine detailiertere Authentifizierung setzten unverständlich.
Thx for the localization :)

Nachtag: Etwas übereifrig geschrieben und vergessen das Commandos Verfassungsfeindliche Symbolik enthalten könnte welche in D in Videospielen verboten ist statt sie wie in Filmen, wie das politisch gelobt Ingloius Bastards, zu erlauben.
Post edited March 02, 2015 by Raet
avatar
Gameinsider1986: Die ganze Situation ist schon etwas merkwürdig, Fallout ist auf Steam nämlich immer noch auf dem deutschen Marktplatz erhältlich.
Commandos und Fallout sind hier nicht mal mehr mit einem VPN aufrufbar.
Also dass Fallout nicht zu finden ist, liegt daran, dass Bethesda schon vor langer Zeit die Verkaufslizenz für gog zurückgezogen hat, was das Fallout-Franchise angeht. Dazu müsste man jetzt mal die News der letzten Jahre durchstöbern.

Commandos ist laut Aussage mindestens einers Users mittels VPN sichtbar.
Ich nutze Hola als VPN, auf Steam funktioniert es jedenfalls aber hier bei GOG scheinbar nicht.
Glücklicherweise habe ich das Commandos Ammo Pack schon lange zuvor gekauft.

Das mit Fallout konnte ich mir schon fast denken, war ja auch mit Gothic 2 & 3 so, das die Verträge gekündigt wurden, komischerweise erscheinen beide Teile einige Zeit später noch einmal bei einer Rabatt-Aktion.
Post edited March 02, 2015 by Gameinsider1986
Das so manch einer hier nicht Glücklich drüber ist kann ich gut verstehen so was nervt mich auch aber da schon geschrieben wurde Account Kündigung und nichts mehr kaufen finde ich sehr übertrieben.
Wenn man sich schon über so was aufregt dann doch bitte bei den Verantwortlichen die solche Gesetze erlassen und nicht bei dem Betreiber dieser Seite der sich nun mal an die Gesetze halten muss.
Alternativ sollte man dennoch als Seitenbetreiber die Deutsche Version anbieten können wenn man schon in den Deutschen Markt einsteigt und das nicht nur bei den schon hier genannten Titel.

Ich bin sehr gespannt wie sich das jetzt alles in den nächsten Wochen und Monaten entwickelt.
Post edited March 02, 2015 by Bonga
avatar
Gameinsider1986: Ich nutze Hola als VPN, auf Steam funktioniert es jedenfalls aber hier bei GOG scheinbar nicht.
Weil dein Land schon vom Cookie erfaßt wurde.