Stephan Hövelbrinks: Hey, wir arbeiten Vollzeit an dem Spiel und tun unser Bestes, damit es fertig wird.
Die Versionsnummer ist keine Prozentzahl und hat nichts mit dem generellen Entwicklungsfortschritt zu tun. Wir haben noch nen bisschen Arbeit vor uns (die nördliche Hälfte der World-Map und die finalen Locations, plus Designverbesserungen) aber wird sind jetzt im letzten Entwicklungsabschnitt.
Es verging keine Woche in all diesen Jahren in denen Leute mich nicht gefragt haben wann es fertig wird, warum es so lange dauert, ob ich faul wäre und nicht besser so richtig daran arbeiten könnte, und so weiter. Ich verstehe, woher das kommt, aber es ist von meiner Seite auch ein wenig frustrierend zu sehen, dass Leute glauben, dass es ne Sache der Motivation, des Wollens sei. Oder dass ich nicht über die Thematik nachdenken würde.
Es dauert so lang weil wir mit einem kleinen Team an einem komplexen Spiel sitzen. Und nächstes mal sind wir besser darin, die Komplexität vorher einzuschätzen.
Ich bin der erste, der froh ist, wenn das Spiel fertig ist. Wenn Leute zwischendurch das Interesse verlieren dann muss ich damit leben. Und darauf hoffen, dass das Spiel den ein oder anderen zeitlosen Aspekt hat, der die Leute dazu bringt, dem Spiel trotzdem ne Chance zu geben.
Also an der Stelle muss ich zuerst mal sagen dass es mir leid tut wenn es aufgrund meiner Schreibweise falsch rüber kommt. Ich hätte mehr smilys (passend) setzen sollen.
Der gesamte Text lief in meinem Kopf beim Schreiben mehr mit einem etwas ernsthaften "ja Stepahn, wir werden älter beim Warten" Hinweis und `nem Touch " Komm aus der Hüfte + ;) " durch.
An keiner, gar keiner Stelle waren irgendwelche Wörter wie Faulheit, Motivation, Wollen im Kopf.
Nicht im Geringsten. Da war nicht mal ein Gefühl für diese Art von Wörter beim Schreiben dabei.
Respekt is everything, keine Diskussion.
Und ich habe grossen Respekt für Euch als Entwickler und die Menschen dahinter.
Und keine Ahnung wie schwer, wie schön, wie interessant, wie entbehrungsreich diese Entwicklungsarbeit,
wie anstrengend Kommunikation dabei sein muss. Das ist ein viehischer Lernprozess.
Und da halt ich meine Klappe. Ich habe überhaupt gar keine Kompetenz und exakt daraus resultierend gar kein Recht
festzustellen, zu bestimmen, zu wissen, whatever..
Fragen ja, aber Antworten gibst Du, nicht ich.
Ich hab in meinem Post ja keine dieser oben genannten Wörter benutzt. Das kann man gut sehen.
Aber wie es Deiner Antwort nach aussieht aussieht impliziert.
Das war so nicht gewollt, das tut mir leid.
Frustration will ich für meinen Teil nicht transportieren hier, oder gar vergrössern.
Ich zock mit meiner Tochter noch regelmässig old stuff im Multiplayer oder seh gern zu wenn sie singleplayer games spielt.
Wir haben natürlich noch andere Gemeinsamkeiten, aber das Zocken ist speziell, es geht weit zurück in der Zeit.
Das Leben geht weiter und irgenwann wird es in diesem Kapitel weniger. Und das ist ok. :)
Dein Spiel war, nach dem Eindruck den es auf sie hatte, etwas worauf ich/ wir unns freuten Zeit miteinander zu verbringen.
Von daher les gerne zwischen den Zeilen vom Originalpost klitzekleine Zeichen von DaddyAngst das dein/ Euer Spiel
dann erscheint wenn "...irgend wann wird es weniger". Ein Kapitel geht zu Ende.
Ja, meine Tochter mag Euer Spiel sehr, ich auch, und es wird erst gezockt wenn es fertig ist.
Je mehr ich darüber nachdenke, ging es in meinem ursprüngliche Post wohl mehr um meiner persönlichen, egoistisch zu lesenden (aber nur halb so egoistisch gemeinten) FOMO Gefühle zwecks dem Kapitel "Zocken mit Tochter " geht langsam vorüber.
Stepahn, macht Euer Ding im für Euch passenden Takt, Eurem Tempo, nach Euren Regeln. :)
P.s. Der eine Satz bleibt: "Jib Jummi!" ;)