

Der Erstling der Jagged Alliance-Reihe hat mir schon bei Erscheinen eine Menge Spaß gebracht. So auch dieses Mal. Ein enormer Zeitfresser, den ich aber endlich komplett durchspielen konnte :). Jagged Alliance ist ein wahnsinnig forderndes Rundentaktik-Spiel, das einen vor allem am Anfang voll in seinen Bann ziehen kann. Bis etwa 2 Drittel des Spiels vorbei waren vergingen so einige lange Abende. Gegen Ende hin war dann doch die Luft etwas raus allerdings, ein ziemlich harter Spielebrocken (selbst auf dem normalen Schwierigkeitgrad). Der finale Kampf war zudem etwas verwirrend, da die Entwickler hier offensichtlich versucht haben, ein Echtzeitelement in ein Rundentaktikspiel zu packen. Ein zeitkritischer Ablauf hatte an dieser Stelle meiner Meinung nach nichts zu suchen. Soll aber jeder selbst beurteilen ;-). Ansonsten sind mir relativ wenige Bugs oder dergleichen aufgefallen, von 1-2 Abstürzen mal abgesehen. Wen die pixelige Grafik und die veraltete Spielmechanik und Steuerung nicht stört, sollte zugreifen. Das Spiel war vor 25 Jahren eine echte Perle.

Teil 2 der X-COM-Reihe spielt sich haargenau wie Teil 1, was Fluch und Segen zugleich ist. Das Spiel ist im Prinzip gut und ich habe es schon Mitte, Ende der 90er gerne gespielt. Der Schwierigkeitsgrad ist nochmal eine Stufe härter und der Umfang einiger neuer Missionen (Stichwort: Schiffsrettungseinsatz) fast schon übertrieben groß. Hier hat man es dann doch zu gut gemeint. Es störten mich heute wie auch schon damals einige unschöne Bugs in Verbindung mit dem Forschungsbaum (hätte sich sicherlich mit OpenXcom vermeiden lassen, ich wollte aber das Original :)). Das hat den Spielspaß das ein oder andere Mal ziemlich ins Stocken geraten lassen. Dank der Wikihilfe UFOPedia.org und einger Forensuche ließen sich aber auch diese Probleme schnell lösen. Wen der erste Teil in seinen Bann gezogen hat, wird mit dem zweiten sicherlich nicht viel falsch machen. Dennoch hat mir Teil 1 rückblickend einen Tick besser gefallen und ich würde raten hier zu beginnen.