Es gibt ein paar Videospiel Genres, die dem Zahn der Zeit besser standhalten als andere. Dazu gehören auf jeden Fall Action-Adventure-Jump 'n' Runs, die die Spieler ganz unabhängig von ihrem Erscheinungsdatum immer wieder anlocken. Klassische Sidescroller wie Mario oder actionreiche Titel wie Assassin’s Creed sind einfach immer spaßig – egal, in welchem Jahr sie veröffentlicht wurden.Und damit kommen wir zu dem, was wir heute feiern: den 15. Geburtstag des Jump 'n' Run-Klassikers aus der Verfolgerperspektive mit dem Titel
Psychonauts. Wir dachten uns, es wäre spannend, auf die Geschichte des Titels und seines Entwicklers Double Fine zurückzublicken.

Jump'n'Run? Check. Psychische Fähigkeiten? Check. Hier ist Psychonauts
Wir finden uns in der Rolle von Razputin "Raz" Aquato in einer Ausbildungseinrichtung der Regierung wieder, die als Sommerlager getarnt ist, nachdem wir vom Zirkus weggerannt sind. Zumindest haben wir dort ein paar nützliche Fähigkeiten erlernt, aber Raz' wahres Können kommt erst zum Vorschein, als er von den anderen Psychonauten im Lager lernt, wie er seine psychischen Kräfte kontrolliert.
Wir müssen unsere akrobatischen und psychischen Fähigkeiten in einer Reihe abwechslungsreicher Missionen einsetzen, die sowohl im Lager als auch irren, traumartigen Umgebungen stattfinden und dabei die Geheimnisse des Lagers selbst und des nahen Sanatoriums lüften.
Als Raz haben wir die Chance, einige psychische Kräfte zur Erfüllung von Missionen und zum Lösen von Rätseln einzusetzen, wobei unsere Fähigkeiten uns mitunter sogar kreative Freiheiten geben, wie wir diverse Aufgaben abschließen.
Psychonauts sticht auch durch seine interessante, einzigartige Geschichte hervor. Das Spiel ist nicht nur witzig und aufregend, es erforscht auch viele verschiedene Konzepte zu Themen wie geistiger Gesundheit und Einsamkeit. Das macht die grundsoliden Action- und Rätseleinlagen noch lohnender, da wir an ihrem Ende eine großartige Geschichte erleben.

Psychonauts hat einen einzigartigen Werdegang
Die traumartige, psychedelische Welt von
Psychonauts wurde tatsächlich von einem anderen Spiel inspiriert, dem 1995 veröffentlichten Full Throttle. Dieser Titel, geleitet von Tim Schafer, war weniger abgehoben als Psychonauts, aber schon für Full Throttle schwebte Schafer eine traumartige, von Drogen hervorgerufene Sequenz vor, die es nie ins Spiel schaffte.
Aber die Idee ließ Schafer nicht los, und als er LucasArts verließ, um Double Fine Productions zu starten, entwickelte sie sich rasch zu Psychonauts.
Schafer arbeitete mit mehreren Freunden und ehemaligen LucasArts-Mitarbeitern zusammen, von denen mehrere schon früher zusammen mit ihm am berühmten Adventure Grim Fandango gearbeitet hatten.
Die Arbeit am Spiel begann 2001, aber damit endet die Geschichte nicht.

Vor dem Erscheinen musste das Spiel einige Hürden überwinden
Die Entwicklung des Spiels war für ein neu gegründetes Studio nicht leicht und war vielen Änderungen unterworfen. Das Team wurde oft neu zusammengestellt und selbst das gesamte Studio musste umziehen – Double Fine musste eine ganze Menge erledigen.
Und dann musste auch noch die Veröffentlichung des Spiels angepasst werden. Ursprünglich sollte der Titel exklusiv für die Xbox erscheinen, aber dieser Plan wurde nach Änderungen im Management von Microsoft und am Spiel selbst verworfen.
Will Wright selbst, am besten bekannt für SimCity, lieh Double Fine Geld, damit das Studio sein Projekt abschließen und sogar einen Vertrag mit dem Publisher Majesco Entertainment eingehen konnte. Das Spiel erschien 2005 für Xbox und PC, eine PS2-Version folgte 2006.
Nach der Veröffentlichung wurde das Spiel für seine verrückten Umgebungen, die humorvollen Texte und die einzigartigen Charaktere hoch gelobt. Es erhielt mehrere Preise, darunter "Best Art Direction" von der Zeitschrift Computer Games Magazine. Außerdem wurde es in einem Buch mit dem Titel 1001 Video Games You Must Play Before You Die (1001 Videospiele, die du vor deinem Tod spielen musst) aufgeführt, das 2010 erschien.

Double Fine hat seither Spiele wie
Brutal Legend,
Costume Quest und viele weitere veröffentlicht. In den letzten Jahren hat Double Fine Action-Adventure-Spiele wie
Knights and Bikes herausgebracht, die auf dieselben künstlerischen Wurzeln zurückblicken wie Psychonauts.
Wenn es dir also in den Fingern juckt, mal wieder ein Jump 'n' Run zu spielen und dir der Sinn nach einem Klassiker steht, ist
Psychonauts definitiv die richtige Wahl.
Was meinst du? Hegst du nostalgische Erinnerungen an Psychonauts oder willst du das Spiel endlich einmal ausprobieren? Sag es uns in den Kommentaren!