InSaintMonoxide: Ich habe zwar keine grundsätzliche Abneigung gegen Tomaten, allerdings frage ich mich bis heute, wer wohl gedacht hat, es sei eine gute Idee Tomaten in Scheiben zu schneiden. Tomaten sind meiner Meinung nach viel zu instabil, um sie dazu zu nutzen, irgendwelche anderen Lebensmittel zu belegen. Allein die Tatsache, dass Tomaten innen flüssig genug sind, dass überhaupt ein suppiges Geschlürfe entsteht sollte eigentlich deutlich aufzeigen, wieso ich soetwas, unabhängig vom Geschmack, nicht auf meinem Burger haben will.
Nari-Y9: Ich kann ziemlich böse werden, wenn ich explizit sage keine Zwiebeln, Gurken oder Tomaten auf meinem Bürger.
Und dann ist doch etwas von besagtem drauf.
Nichts gegen Gurken. Aber nicht auf Burger. Das suppt, dringt ins Fleisch ein und schmeckt widerlich.
Gleiches bei Tomaten und Zwiebeln.
Blattsalat ist okay. Gurken esse ich nur als Rohkost, ohne alles.
Sag mal, interessiert dich der Fall "Gabby Petito"? Hab gehört du magst True Crime?
Können uns auch per PN unterhalten. Oder wollen wir einen True Crime Thread eröffnen?
Wobei sowas einige stören könnte.
Die Tatsache, dass ich diesen Namen gerade mit Google suchen musste und er mir immernoch nicht viel sagt scheint dafür zu sprechen, dass ich mich nicht für den Fall interessiere.
Bezüglich eines True Crime Threads bin ich mir allerdings etwas unsicher, da die Verhaltensrichtlinien "Das Posten von pornografischen, unangemessenen oder anstößigen Inhalten" untersagen. Natürlich ist True Crime ein sehr weitgefasster Begriff, jedoch sollte man zumindest vorsichtig sein, wie sehr man ins Detail geht, wenn man beispielsweise den Brief rezitiert, den Albert Fish an die Mutter von Grace Budd geschrieben hat. Subjektiv betrachtet ist es durchaus im Bereich des möglichen, dass derartige Themen als anstößig oder unangemessen erachtet werden.
InSaintMonoxide: […] "Die Todesfaust des Cheng Li" und "Todesgrüße aus Shanghai" […]
TheHexer_pcg: Findest du die deutschen Titel auch so furchtbar?
Ich bevorzuge bei Bruce' Filmen immer die englischen Titel.
Also "The Big Boss" und "Fist of Fury".
Wirklich furchtbar finde ich die Titel nicht. Da hat es einige andere Schauspieler viel schlimmer getroffen, wenn ich an "Zwei Schlitzohren in der Knochenmühle" und Konsorten denken muss.
Persönlich nutze ich in Konversationen hauptsächlich die Titel in Pinyin, also zum Beispiel Táng Shān Dà Xiōng und Jīng Wǔ Mén.
Was allerdings ein wenig meinen Humor stimuliert ist die Tatsache, dass die deutschen Titel bei Bruce Lee Filmen immer den Tod im Namen haben (Die Todesfaust des Cheng Li, Todesgrüße aus Shanghai, Die Todeskralle schlägt wieder zu, Der Mann mit der Todeskralle), mit Ausnahme des einzigen Films, der in der Originalfassung vom Tod spricht (Game of Death).