It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Ich habe den Standard-Videoplayer mal drauf gelassen, aber alle Videodateien mit meinem geliebten MediaPlayer Classic verknüpft. Für Musik gibt's für mich keine Alternative zu Foobar 2000. Und so geht's weiter mit vielen Programmen :)
avatar
Atreyu666: Ich habe den Standard-Videoplayer mal drauf gelassen, aber alle Videodateien mit meinem geliebten MediaPlayer Classic verknüpft. Für Musik gibt's für mich keine Alternative zu Foobar 2000. Und so geht's weiter mit vielen Programmen :)
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, ich benutze für Videodateien den VLC Player, weil der unter anderem auch Blue Ray abspielt. Und für MP3 gibt es für mich nichts besseres als den Winamp Player. Für Pictures nutze ich FastStone Image Viewer und Ashampoo Photo Commander 11. Adobe Acrobat für PDF und für Text Open Office, dann noch Total Commander der bei mir zu den Wichtigsten Programmen gehört. Viele Programme habe ich bereits zu XP Zeiten genutzt und bin dabei geblieben.
Post edited June 17, 2025 by Tatsuja_Shiba
avatar
BumbleBeeGog: So oder so ähnlich muss es sein.
avatar
kultpcgames: Das klingt für mich nicht schlüssig.

Hibernation gab es schon zu XP/2000 Zeiten. Es ist MS durchaus zuzutrauen in die hiberfil.sys auch Informationen zum Bootsektor, Bootmanager und der Partitionstabelle zu schreiben (um Mitbewerber auszusperren), aber das würde nicht erklären wieso W7 dann "zerstört" ist. Das es nicht bootet wäre mit einer "Zwangs-Reparatur" des Bootmanagers erklärbar, aber gewollte destruktive Eingriffe auf andere Systempartitionen ohne Zustimmung des Users mag ich mir nicht einmal bei MS vorstellen.

Ich wüsste jetzt auch nicht wie W7 in das W10-System eingreifen soll und damit das Problem auslösen. Eigentlich sind andere Systempartitionen versteckt (so war es zumindest damals als ich so etwas eingerichtet habe) und werden damit nicht angerührt. Anderenfalls könnte W7 natürlich das andere Systemlaufwerk wie eine ganz normale Partition behandeln und dann auf die "System Volume Information" zugreifen und so ganzes Wartungszeugs auch, das wäre eine Erklärung, aber das solche Informationen den Ruhezustand des anderen Systems beeinflussen, würde mich sehr wundern.

Nun, meine Tage als Sys-Admin für Windoof sind inzwischen gezählt, ich bleibe lieber bei Linux.
Vielleicht weiß dazu jemand etwas konkretes?
Ich habe mal schnell gegoogelt und folgende Seiten gefunden.
https://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot/
https://linux-bibel.at/index.php/2023/09/03/linux-und-windows-im-dualboot-schnellstart-deaktivieren/

Soweit ich mich erinnern kann, ist ja auch schon ca. 10 Jahre her, hat Win10 beim Start einen Fehler auf der Win 7 Platte erkannt und versucht zu reparieren. Mit dem Erfolg, dass es am Ende eine Mischung aus Win10 und Win7 Dateien war. Beim Versuch von der Win7 Installation zu starten hat nichts mehr funktioniert, was auch nicht verwunderlich ist. Eine Reparatur mit der Win7 CD hat nicht funktioniert, weil da wurde dann Dateiversionen von Win 10 gefunden und es kam die Fehlermeldung, dass es sich hier um eine neuere Version handelt und nicht repariert werden kann, ich möge doch bitte die neuere Version für die Reparatur nutzen.
Ich hatte zwei unabhängige Installationen, jeweils auf einer HDD und über das Boot Menü im BIOS das Bootlaufwerk ausgewählt.
avatar
Tatsuja_Shiba: Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, ich benutze für Videodateien den VLC Player, weil der unter anderem auch Blue Ray abspielt. Und für MP3 gibt es für mich nichts besseres als den Winamp Player.
VLC habe ich auch eine Zeit lang benutzt, ist eigentlich gleichwertig zum MPC für mich. Nur kenne ich mich mit dem MPC halt besser aus.
WinAMP kann halt nicht mit großen Dateimengen, bzw deren Management umgehen. Ich habe einige zehntausend Files, die will ich in eigenen Tabs/Playlisten unterbringen, da kann man WinAMP getrost in die Tonne werfen^^,. Zudem kann ich mit Foobar das gesamte GUI so zusammenstellen, wie es mir passt, geht mit WinAMP auch nicht.
avatar
BumbleBeeGog: Soweit ich mich erinnern kann, ist ja auch schon ca. 10 Jahre her, hat Win10 beim Start einen Fehler auf der Win 7 Platte erkannt und versucht zu reparieren. Mit dem Erfolg, dass es am Ende eine Mischung aus Win10 und Win7 Dateien war.
Microsoft halt. Mich wundert es immer wieder, dass es noch Menschen gibt, die deren OS in Schutz nehmen. Zum Daddeln noch ok, aber ansonsten kann ich kein weiteres Pro-Argument finden.

Zum zweiten Link, da musste ich schmunzeln. :-D

Zitat:
"(ich weiß nicht wie es sich mit Updates und GRUB heute so verhält, ich habe seit dem Jahr 2000 kein Windows mehr)."

Und dann zur Aussage:

"Startet man nun bei aktiviertem Windows-Schnellstart ein anderes Betriebssystem, zerschießt es diese fette Datei"

Das lass ich einfach mal im Raum stehen. Warum auch immer W7 auf einer anderen Systempartition die hiberfil.sys zerschießen sollte. Ein Problem scheint es damit ja offensichtlich zu geben.

Bevor ich damals zum Dualboot mit XP und W7 gewechselt bin, habe ich immer Festplatten mittels Einschüben in meine Rechner gesteckt und das gewünschte System gebootet. Heute tendiere ich eher zu VMs und nutze als Host Linux. Seit dieser Umstellung habe ich unter Linux zwar auch ab und zu Steine aus dem Weg zu räumen, aber keine Probleme mehr, bei denen ich die Hände über dem Kopf zusammenschlage und die totale Inkompetenz aus Redmond beklagen muss.

Sorry für das MS-"Bashing", aber nach Jahrzehnten mit deren Zeugs und Handeln gegen Linux haben die das als Ausgleich mjindestens verdient.
avatar
kultpcgames: Zum zweiten Link, da musste ich schmunzeln. :-D

Zitat:
"(ich weiß nicht wie es sich mit Updates und GRUB heute so verhält, ich habe seit dem Jahr 2000 kein Windows mehr)."

Und dann zur Aussage:

"Startet man nun bei aktiviertem Windows-Schnellstart ein anderes Betriebssystem, zerschießt es diese fette Datei"

Das lass ich einfach mal im Raum stehen. Warum auch immer W7 auf einer anderen Systempartition die hiberfil.sys zerschießen sollte. Ein Problem scheint es damit ja offensichtlich zu geben.
Ich denke mal eher, dass Win10 ein Problem damit hatte, dass sich der Inhalt der Festplatte verändert hat, und nicht, dass Win 7 die hiberfil.sys der Win10 Installation zerschossen hat. Win 10 hat ja versucht die Platte von Win 7 zu reparieren.

Ich denke, das Windows GRUB mittlerweile nicht mehr zerschießt.
Ich habe auf einen alten Laptop, das ich immer im Urlaub in Hotels nutze, zum einem zum Spielen (Offline-Spiele) und fürs Internet in den Hotel WLANs. Seit letzten Jahr habe ich Win 10 (Offline Spiele) und Linux Mint (Internet-Zugang) als Dualboot drauf. Mit einen Win 10 werde ich ab diesem Herbst mit Sicherheit nicht mehr in offenen WLANs ins Netz gehen, auch wenn auf diesem Rechner nichts wichtiges drauf ist.
Bisher gab es keine Problem. Windows hat bei Update bisher die Finger von GRUB gelassen.
Post edited June 17, 2025 by BumbleBeeGog
avatar
BumbleBeeGog: Ich denke mal eher, dass Win10 ein Problem damit hatte, dass sich der Inhalt der Festplatte verändert hat, und nicht, dass Win 7 die hiberfil.sys der Win10 Installation zerschossen hat. Win 10 hat ja versucht die Platte von Win 7 zu reparieren.
Das könnte sein und würde dann ja zu meiner Vermutung bzgl. Bootsektor, Bootmanager und der Partitionstabelle passen.

Mal was ganz anderes. Freut sich noch jemand auf den Summer-Sale morgen? ;-D
Summer-Sale ?
Auf der Startseite steht nichts von einem Summer-Sale, wie lange soll der den Gehen ?
Kann mir wer helfen? Es gibt ein "Survivors-like"-Spiel auf GOG, in dem es irgendwie um die nordische Mythologie geht. Mir fällt nur der Name nicht ein und ohne Namen kann ich nicht danach suchen :D
avatar
Atreyu666: Kann mir wer helfen? Es gibt ein "Survivors-like"-Spiel auf GOG, in dem es irgendwie um die nordische Mythologie geht. Mir fällt nur der Name nicht ein und ohne Namen kann ich nicht danach suchen :D
Dieses?

https://www.gog.com/game/jotunnslayer_hordes_of_hel
avatar
Atreyu666: Kann mir wer helfen? Es gibt ein "Survivors-like"-Spiel auf GOG, in dem es irgendwie um die nordische Mythologie geht. Mir fällt nur der Name nicht ein und ohne Namen kann ich nicht danach suchen :D
avatar
g2222: Dieses?

https://www.gog.com/game/jotunnslayer_hordes_of_hel
Jaaa, das ist es, vielen Dank! :)

Ich hatte schon meine riesige Wishlist überflogen, aber hatte aufgegeben :D
Okay, jetzt weiss ich, wieso die Devil May Cry-Spiele total an mir vorbei gegangen sind, damals.
Weil sie absolut nicht mein Ding sind. Die Kamera ist dein Feind, die Tastatursteuerung Müll und der ganze Arcade-Stil ist absolut nicht meins. Das Beste ist: Devil May Cry 4 SE schmiert direkt nach dem Starten ab, bzw. es startet erst gar nicht. Es gibt Fixes online, aber ich werde garantiert nicht mit einem Hex-Editor herummurksen. Zumindest DMC 4 werde ich zurückgeben, ich werde da nichts machen, ich bin doch kein Linuxer...
Ein interessanter Kommentar von einem Entwickler im int. Forum:
Aktuell läuft die Abstimmung zum Goldenen Windbeutel. Wer es nicht kennt: es geht um dreiste Werbelügen und Preiserhöhungen von Lebensmitteln.

Ich bin gespannt, wer diesmal gewinnt.
avatar
mk47at: Aktuell läuft die Abstimmung zum Goldenen Windbeutel. Wer es nicht kennt: es geht um dreiste Werbelügen und Preiserhöhungen von Lebensmitteln.

Ich bin gespannt, wer diesmal gewinnt.
Da dürfte es inzwischen sehr viele Anwärter geben. Interessanter wäre eher wer da nicht bescheißt.