Zyankali: Ich hab mich noch einmal damit auseinandergesetzt. Die Steam-Version hat "weniger" Securom, weil es mit SteamDRM an der Stelle kollidiert. Darum funktioniert auch LAA bei der Steam-Version. Allerdings scheint es auch ohne LAA zu funktionieren, wenn man die Cores auf 4 begrenzt.
Also
DEN Hinweis nutzen. Die erste Adresse ignorieren weil LAA-Flag, zweite Adresse so wie es dort steht ändern und bei den anderen Adressen statt "8" halt auf "4" ändern.
Die Adressen in der EXE findet man mit HxD ganz fix, wenn man STRG+G drückt.
Vielen Dank für deine Mühe und deine sachkundigen Tipps! Insbesondere die Tastenkombination STRG+G trägt sehr zur Schonung meiner Augen bei. ;)
Genau auf diesen Beitrag habe ich mich bezogen, ich bin aber mit meinen erbärmlichen Hex-Versuchen an den nicht übereinstimmenden LAA-Flags gescheitert. :(
Du meinst also, es ist gerade die Mehrkern-Unterstützung, die für die Probleme sorgt? Das könnte erklären, warum bei meinem ersten Durchgang der Fehler nicht auftauchte - da hatte ich nämlich nur einen Zweikerner zur Verfügung. Ich werde das nachher mal testen und berichten, kann aber noch ein bisschen dauern.
Mal ganz blöde gefragt: Gibt es eigentlich eine für Laien nachvollziehbare Methode, wie man die Hex-Adressen einer *.Exe interpretiert? Ihr Profis müsst doch auch irgendwie erkennen können, welcher Wert für welche Einstellung steht? Oder ist das einfach höhere Programmierkunst, die dem unkundigen Plebs verschlossen bleibt?