AliensCrew: Und was macht Valve mit Nutzern, die per Crack ihren "Kopierschutz" umgehen? Werden deren Accounts nicht für die Verwendung solcher Tools gesperrt? Würde mich wundern, wenn das nicht der Fall wäre...
Da kommt eine Schar an Abmahnanwälten und verklagt einen auf eine Billion Dollar Schadensersatz. *Augenroll* Ich habe bis Borderlands 2 (2012) rigoros jedes gekaufte(!) Spiel auf Steam gecrackt. Und mein Account ist immer noch noch nicht gesperrt.
AliensCrew: Interessant auch, dass Du Dir schon Sorgen machst, ob unsere GOG-Spiele in 20 Jahren noch laufen. Denkst Du denn, dass es Deine Steamspiele dann noch tun werden? Auf meinem alten XP-Rechner habe ich noch jedes alte Spiel via Dos-Box zum Laufen bekommen und dank GOG nun auch auf meiner neueren WIN7-Kiste. Vielleicht macht WIN10 da ja Probleme, doch wer sagt, dass WIN10 nicht genauso ein Flop wird wie VISTA?
Du verstehst vielleicht meine Intention (so wie classic-gamer) nicht. Das GoG-Beispiel soll nur vor Augen führen, dass NICHTS ewig in Zukunft Bestand hat. Weder Steam-Spiele noch GoG-Spiele. IMMER wird die Spiele-Community dafür sorgen, dass die Spiele auch in Zukunft funktionieren. Selbst JETZT gibt es Probleme schon mit Spielen, wenn zu neue Hardware softwareseitig Sachen nicht mehr unterstützen.
Splinter Cell: Pandora Tomorrow zum Beispiel sieht heutzutage viel schlechter aus als zum Release. Und da hilft auch kein Windows XP im Dualboot und erst recht keine Virtuelle Maschine.
Win10 wird definitiv der Sargnagel für XP und die meisten User werden von 7/8.1 auf 10 wechseln. Im Endeffekt sorgen die Hardwarehersteller für den Umstieg. Das war von Win98/ME zu XP das Gleiche gewesen. Erst den Support der Betriebssysteme auf ein Minimum reduzieren und dann plötzlich einstellen.
AliensCrew: Ich finde es immer wieder erstaunlich, was die Leute dazu animiert, ohne den geringsten Anflug von Logik, etwas so kundenfeindliches wie Steam so vehement zu verteidigen, so als ob ihnen diese Firma selbst gehören würde...
Weil der Großteil keine "Kundenfeindlichkeit" in Valves System erkennt. Übrigens, Retail-Spiele kannst du auch nicht geöffnet zurückbringen, weil das Spiel auf deinem Rechner nicht läuft oder man das Spiel einfach nur schrecklich findet. ;)