It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Habe vorhin eine Phishing-Mail getarnt als GOG-Newsletter auf meiner E-Mail, die bei GOG registriert ist, bekommen.
Hat noch jemand hier solche Mails bekommen?
Ich frage mich, ob das einfach Zufall ist, oder ob jemand Unbefugtes weiss, dass mit meiner Mailadresse ein GOG-Konto registriert ist, was außer GOG, PayPal und mir eigentlich niemand wissen dürfte.
Was sind denn so die Merkmale der Pishing-Mail? Ich habe keine auffälligen Emails bekommen.

Benutzt du deine Email-Adresse auch auf anderen Seiten mit den nutzername Dedee zusammen? Heutzutage können das auch Gauner einfach automatisiert verknüpfen, wenn sie einmal deine Email irgend wo her haben. Auf jeden Fall müssen sie irgend woher die Email her haben. Hoffen wir mal nicht, dass es ein Loch bei GOG gibt.

Es kann auch immer sein, dass das eine echte GOG-Email war, aber nach Phishing stinkt.
avatar
welttraumhaendler: Was sind denn so die Merkmale der Pishing-Mail? Ich habe keine auffälligen Emails bekommen.

Benutzt du deine Email-Adresse auch auf anderen Seiten mit den nutzername Dedee zusammen? Heutzutage können das auch Gauner einfach automatisiert verknüpfen, wenn sie einmal deine Email irgend wo her haben. Auf jeden Fall müssen sie irgend woher die Email her haben. Hoffen wir mal nicht, dass es ein Loch bei GOG gibt.

Es kann auch immer sein, dass das eine echte GOG-Email war, aber nach Phishing stinkt.
Was mir verdächtig vorkam, ist, das Thunderbird gemeckert hat (Achtung! Das könnte eine Betrugsmail sein) und das sämtliche Links in der Maill nicht zu gog.com sondern zu "gogcom dot cmail19 dot com" gehen.
Außerdem ist das Design/Farbschema ein anderes als das Übliche.

Kann es sein das GOG einen neuen Emailprovider für seine News benutzt, der die Links codiert und es sich doch um eine legitime Mail handelt?
Das macht Thunderbird zumindest, wenn ein Link wie eine Adresse aussieht, aber zu einer anderen Seite führt. Die Werbe-E-Mail vom Mittwoch für STRAFE verwendete cmail19.com für den englischen Newsletter und cmail20.com für den deutschsprachigen, zumindest bei mir. GOG verwendet bestimmt einen Dienstleister, der sich um das Whitelisting der E-Mails kümmert, damit sie nicht bei den großen E-Mail-Anbietern im Spamordner landen oder abgewiesen werden.
Hab mal ins Archiv geschaut:
Dass ist anscheinend schon seit 2 Februar so und scheint legit zu sein und kein Phishing. Die Links leiten dann auch tatsächlich auf die original GOG Seite um.

GOG hat anscheinend tatsächlich den E-Mail Verteiler gewechselt. Ne Info diesbezüglich wäre aber schon nett gewesen weil man bei sowas echt vorsichtig sei muss.

EDIT: Hab jetzt auch noch ne who is abfrage zu cmail19.com gemacht. Die Seite gehört MarkMonitor Inc. einer Anti-Phishing Software Firma die laut Wikipedia u.a auch z.B. Facebook zu ihren Kunden zählt. Scheint also wirklich absolut legit zu sein
Post edited May 13, 2017 by SebastianHaban
avatar
SebastianHaban: Hab mal ins Archiv geschaut:
Dass ist anscheinend schon seit 2 Februar so und scheint legit zu sein und kein Phishing. Die Links leiten dann auch tatsächlich auf die original GOG Seite um.

GOG hat anscheinend tatsächlich den E-Mail Verteiler gewechselt. Ne Info diesbezüglich wäre aber schon nett gewesen weil man bei sowas echt vorsichtig sei muss.

EDIT: Hab jetzt auch noch ne who is abfrage zu cmail19.com gemacht. Die Seite gehört MarkMonitor Inc. einer Anti-Phishing Software Firma die laut Wikipedia u.a auch z.B. Facebook zu ihren Kunden zählt. Scheint also wirklich absolut legit zu sein
Ok, danke für die Mühe.