It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Hallo Leute, ich hab in letzter Zeit hier bei gog.com ein kleines Problem:

Ich lade mir die Spiele über den Browser (Firefox 44.0 auf Win7 64) aus der Bibliothek. Die Downloads laufen bis zum Schluss und melden dann aber manchmal "Fehlgeschlagen" in der Liste. Als es zum ersten mal passierte habe ich aber nach zahlreichen weiteren fehlgeschlagenen Versuchen bemerkt, dass die "setup.xyzspiel.exe.part" scheinbar komplett ist und durch Umbenennung (also einfach ".part" weg) offenbar ohne weiteres funktioniert...

Es passiert nicht bei jedem Spiel, aber wenn eins betrifft, dann geht's scheinbar nie korrekt. Die Spiele laufen, aber es bleibt das Gefühl, dass irgendwo der Wurm drin sein könnte. Mir ist es bisher nur hier bei gog.com passiert.

Kennt diesen Effekt noch jemand oder hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
This question / problem has been solved by welttraumhaendlerimage
Hast du noch genug Platz auf der Systempartition und dem Ziellaufwerk frei?
Hast du mal Cache usw. von FF gelöscht?
Hast du mal einen anderen Browser wie den IE probiert?
Wenn ein Download fehlschlägt, klappt es dann im zweiten Anlauf?
Existiert das Problem erst seit dem vor ein paar Tagen rausgekommenen FF44?
Der Virenscanner kann auch schuld sein. Das Problem hatte ich mal vor 10 Jahren, dass mein Virenscanner ständig beim beenden des Downloads dazwischen gefunkt hat. Ist mir aber seit Jahren nicht mehr passiert mit verschiedenen Scannern, aber ausschließen kann man es nicht.
avatar
classic-gamer: Hast du noch genug Platz auf der Systempartition und dem Ziellaufwerk frei?
Hast du mal Cache usw. von FF gelöscht?
Hast du mal einen anderen Browser wie den IE probiert?
Wenn ein Download fehlschlägt, klappt es dann im zweiten Anlauf?
Existiert das Problem erst seit dem vor ein paar Tagen rausgekommenen FF44?
Platz ist hier und da genug. Beim Schließen des FF lasse ich per Einstellung alles leeren.
Wenn es bei einem Spiel auftritt, passiert es immer wieder (Sonst wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, die .part-Datei zu benutzen - das war reine Verzweiflung nach x fehlgeschlegenen Versuchen :) ). Das erste mal ist es mir im Oktober bei einem Spiel passiert. Hab das gerade noch einmal zur Probe geladen und es passiert immer noch.
Einen anderen Browser werde ich mal testen.
avatar
welttraumhaendler: Der Virenscanner kann auch schuld sein. (...)
Hmm. Das könnte ich auch mal versuchen. Aber dass er es nur vereinzelt auf ganz bestimmte Spiele beim Download abgesehen hat? Ich werd's mal testen.

Ich habe wie gesagt den Eindruck, dass die Setups tatsächlich komplett sind, nur zum Schluss die .part-Datei nicht umbenannt werden kann, oder was der auch immer da noch macht, wenn alles auf der Platte ist.

Danke euch für die Anregungen!
avatar
rostfreyh: Hmm. Das könnte ich auch mal versuchen. Aber dass er es nur vereinzelt auf ganz bestimmte Spiele beim Download abgesehen hat? Ich werd's mal testen.
Welchen hast du denn?

Tritt das vielleicht erst ab einer bestimmten Dateigröße auf?
Und tritt das nur bei EXE-Dateien auf oder auch bei BIN-Dateien?

Ich würde da auch mal auf den Virenscanner tippen. Manche haben mit einigen Setupdateien Probleme.
avatar
rostfreyh: Ich habe wie gesagt den Eindruck, dass die Setups tatsächlich komplett sind, nur zum Schluss die .part-Datei nicht umbenannt werden kann, ...
Die Setup-Datei ist mit Sicherheit komplett, sonst würde sie nicht starten. Deine Vermutung, dass eine Aktion im Nachgang nicht funktioniert, z.B. das Umbenennen, ist durchaus wahrscheinlich. Auch ich tippe darauf, dass es sich um irgendein Sicherheitsfeature handelt, entweder des Virenscanners, des Browsers oder allgemein von Windows, das die Aktion verhindert. Insbesondere weil die ausführbaren Setup-Dateien betroffen sind. Ausführbare Dateien stehen immer im Fokus wenns um Sicherheit geht. Ich würde mal den Virenscanner pausieren lassen und auch den Download-Ort verändern. Ob es der Browser ist, kannst Du am einfachsten mit einem alternativen Browser herausfinden. Windows erlaubt deutlich mehr wenn Du ein Programm als Administrator ausführst (statt mit Doppelklick einfach das Programm mit rechter Maustaste und "Als Administrator ausführen" starten). Das kannst Du z.B. mit dem Browser probieren und dann den Download starten. Allerdings würde ich aus Sicherheitsgründen nicht als Administrator groß im Netz surfen. Beim nächsten normalen Start des Browsers sind die Adminrechte wieder weg und es geht normal weiter.
Post edited January 30, 2016 by DeMignon
Jepp, sieht ganz danach aus. Ich hab das mit dem Spiel, das sonst gar nicht wollte, ausprobiert. Wenn ich den Virenscanner pausiere, schließt es korrekt ab. Wald vor lauter Bäumen und so ... :)

Es ist übrigens der Avast Free Antivirus.

Danke!