It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Ich habe erst vor kurzem herausgefunden, dass man Steam so einstellen kann, dass es auch Spiele mit Proton startet, die nicht offiziell unterstützt werden. Ich dachte bisher, da gehen nur die unterstützten Spiele... peinlich...

Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich nur zwei Steam-Spiele besitze (eins davon aus einem früheren Leben (2004), Steam fast 20 Jahre nicht geöffnet...)

Ist natürlich trotzdem doof mit diesem Client, aber ich freue mich, dass ich mein einziges Steamspiel (aus dem aktuelleren Leben) wieder problemlos spielen kann :)
Ich habe immer noch dieses Problem.
Wenn also jemand Tipps hat...
avatar
TheHexer_pcg: Ich habe immer noch dieses Problem.
Wenn also jemand Tipps hat...
Vielleicht mal als steamfremdes Spiel in Steam einbinden und starten
avatar
Manu3110: Vielleicht mal als steamfremdes Spiel in Steam einbinden und starten
Hab ich auch schon überlegt. Wäre eine Möglichkeit. Ich bin noch dran. =D

EDIT: Über Steam geht es auch nicht. =(
Irgendwo ist der Wurm drin.
Post edited June 20, 2025 by TheHexer_pcg
avatar
Manu3110: Vielleicht mal als steamfremdes Spiel in Steam einbinden und starten
avatar
TheHexer_pcg: Hab ich auch schon überlegt. Wäre eine Möglichkeit. Ich bin noch dran. =D

EDIT: Über Steam geht es auch nicht. =(
Irgendwo ist der Wurm drin.
Hab leider kein NMS. Vielleicht mal wine/ proton im debug modus starten und den output hier Posten oder ggf. Den Entwicklern melden
avatar
TheHexer_pcg: Ich habe immer noch dieses Problem.
Wenn also jemand Tipps hat...
Du schreibst im anderen Thread: "Durch Firewall und Router wird nichts geblockt."

Bist du da sicher? Ich habe kürzlich erstaunt festgestellt, dass auf meinem Ubuntu die Uncomplicated Firewall (ufw) läuft, obwohl ich mich da nie aktiv drum gekümmert habe. Für eine Samba-Dateifreigabe musste ich dann dort auch was konfigurieren. (Leider schon wieder vergessen was genau. Passiert mir häufiger, wenn ich diese Frickelei nicht sofort irgendwo notiere bzw. dokumentiere. :-/ )

Kannst ja mal den Firewall-Status prüfen und ggf. testweise deaktivieren:

# ufw status
# ufw disable

Oder wenn stattdessen firewalld läuft:

# firewall-cmd --state
# systemctl stop firewalld

Danach reaktivieren nicht vergessen (# ufw enable / systemctl start firewalld)!
Post edited June 21, 2025 by g2222
avatar
g2222: Du schreibst im anderen Thread: "Durch Firewall und Router wird nichts geblockt."

Bist du da sicher?
Ja, ganz sicher. ;-)